SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 00:32   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Gut finde ich das Bekenntnis zum Vollformat und die klare Ansage dass die Alpha 700 einen Nachfolger bekommt. Der Rest wirft mehr Fragen auf als er beantwortet.
Na ja, geht so.

Zitat:
When asked about full-frame, he said Sony was still committed: 'When we started in DSLR we said that if we have DSLRs, a full-frame camera must be there. But we are working on a lot of products and there is a limit to our engineering capacity. The time will come when I can give more detail. When we announce a full-frame camera we want it to be a big step forward - another technological development might be needed so I say to people: Please stay tuned.' Quelle: dpreview.com
Also es musste unbedingt eine Vollformat Kamera im Portfolio sein. Sind sogar schon zwei, oder vielleicht eineinhalb.
Darum sind auch alle anderen Baustellen erstmal wichtiger und alle Entwickler sind mit Anderem beschäftigt. Wenn sie eine neue Vollformat Kamera vorstellen, dann soll das ein großer Schritt vorwärts werden, für den man aber möglicherweise erst noch ganz neue Technologien entwickeln muss.

Also im Klartext heisst das für mich. "Mal gucken" und wenn, dann dauert es noch eine ganze ganze Weile. Zumindest im Moment haben wir noch überhaupt keinen Plan.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2011, 00:38   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Also im Klartext heisst das für mich. "Mal gucken" und wenn, dann dauert es noch eine ganze ganze Weile. Zumindest im Moment haben wir noch überhaupt keinen Plan.
Diese Aussage erinnert mich ein wenig an Glas halb voll oder Glas halb leer.

Mit anderen Worten, das kann man so auslegen, muss man aber nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 00:52   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Diese Aussage erinnert mich ein wenig an Glas halb voll oder Glas halb leer.
Mit anderen Worten, das kann man so auslegen, muss man aber nicht.
Das ist ja das schöne an solchen geschliffenen Aussagen. Ist für jeden was dabei.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 01:09   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Diese Aussage erinnert mich ein wenig an Glas halb voll oder Glas halb leer
So einen Thread hatten wir doch schon. Aber es geht nicht um die Worte, sondern um die Taten. Und die sehen wir doch laufend.

Nex läuft gut, Axx laufen wohl auch gut. SLT ist derzeit eine Alleinstellung, die vermarktet werden kann und neue Käufer erschließt.

Ja und es ist wohl klar, dass es zumindest irgendwann eine weitere VF Generation geben wird, wenn alle anderen Baustellen erledigt sind. Ob die noch so traditionell nach KoMi Style sein wird, oder eher Axx Style dürfte wohl die derzeitige interne Sony Diskussion sein. Ein Aufsteiger von einer A55/77 mit EVF und 7B/s und schnellem AF während der Aufnahme wird wohl nicht in einer traditionellen, langsamen A900/850 mit optischem Sucher seinen Traum sehen. Und die gestandenen Minolta-Jünger mit teurem Glas wohl eher nicht zum EVF, Video, Lächelerkennung tendieren. Wird also noch interessante Diskussionen geben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 22:23   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Und die gestandenen Minolta-Jünger mit teurem Glas wohl eher nicht zum EVF, Video, Lächelerkennung tendieren. Wird also noch interessante Diskussionen geben.
Ob Du Dich da mal nicht täuschst... ich bin eigentlich schon der wandelnde Gegenbeweis: bis vor kurzem noch D7, D9 und diverse hochwertige Minolta-Linsen verwendet (und seit 1,5 Jahren das 70-400), jetzt auf A55 umgestiegen, da das die erste Kamera ist in der ich echten Fortschritt sehe!

---------- Post added 13.01.2011 at 21:25 ----------

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So was nennt man Firmenpolitik.

Gruß Wolfgang
Wie wahr
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2011, 13:30   #6
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Ich sehe das ein wenig anders: es wird eher drei Produktlinien geben:
  • Handys mit Fotomöglichkeit
  • NEX & Co für den 'Gelegenheitsfotografen'
  • DSLR/SLT für den (semi-)Profi

Und bei einem bin ich mir sicher: jemand,d er nur ab und zu auf einer Feier, beim Karneval oder im Urlaub 'knippst', wird sich eher 'ne NEX kaufen als eine DSLR/SLT.

Jemand, der die Fotografie als Hobby betreibt, wird sich keine NEX kaufen, sondern einen DSLR/SLT und dazu auch 'richtige' Objektive.

Es kann gut sein, dass irgendwann preiswerte Objektive nur noch für NEXe und Verwandte angeboten werden und für die DSLR/SLT dann nur noch höherwertige wie die Sony-G-Reihe.

Ob nun die Zukunft der DSLR mit oder ohne EVF, mit beweglichem oder festem Spiegel liegen wird, ist eine andere Frage.
Ich denke eher, es wird eine SLT mit festem Spiegel und EFVF - der evtl. auch aus einem OLED bestehen kann.

Grüße

Jochen

P.S. Wus: genau das war bei mir auch der Grund, die A33 zu nehmen und nicht eine andere Marke.
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 15:17   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Hi!

Ich sehe das ein wenig anders: es wird eher drei Produktlinien geben:
  • Handys mit Fotomöglichkeit
  • NEX & Co für den 'Gelegenheitsfotografen'
  • DSLR/SLT für den (semi-)Profi

Und bei einem bin ich mir sicher: jemand,d er nur ab und zu auf einer Feier, beim Karneval oder im Urlaub 'knippst', wird sich eher 'ne NEX kaufen als eine DSLR/SLT.

Jemand, der die Fotografie als Hobby betreibt, wird sich keine NEX kaufen, sondern einen DSLR/SLT und dazu auch 'richtige' Objektive.
Wer gelegentlich fotografiert kauft sich eine Kompakte, würde ich annehmen.
Wer kauft denn eine NEX? Dann noch in diesen Massen?

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Es kann gut sein, dass irgendwann preiswerte Objektive nur noch für NEXe und Verwandte angeboten werden und für die DSLR/SLT dann nur noch höherwertige wie die Sony-G-Reihe.
Wie gesagt aus welchem Grund sollte man höherwertige Objektive nicht mit E-Bajonett anbieten, genauso wie höherwertige Kameras?
Das wäre einge eigenartige Selbstbeschränkung.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 15:25   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Hi!

Ich sehe das ein wenig anders: es wird eher drei Produktlinien geben:
  • Handys mit Fotomöglichkeit
  • NEX & Co für den 'Gelegenheitsfotografen'
  • DSLR/SLT für den (semi-)Profi


Grüße

Jochen
Vorstellbar ist das aber letztlich wird es sich zeigen, was vom Markt angenommen wird.

Wenn die DSLR-Scheine nicht mehr rentabel ist und als Prestigeobjekt zu viel Geld verschlingt, könnte diese Sparte auch gekappt werden - hoffen wir es nicht!

Bei den Nexen wird sich noch einiges tun aber ob sich das durchsetzen wird, bleibt ebenfalls abzuwarten. Potential hat dieses Segment aber ambitionierte Fotografen wollen auch Objektive, die sich ohne Aufwand adaptieren lassen und optisch herausragen.
Mit einem "Kit-Einheitsbrei" werden sich zwar Leute zufrieden geben, die am Kindergeburtstag ein Filmchen drehen und auf Uraubssafari gehen aber "ernsthafte" Fotografen wollen mehr.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 01:16   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das ist ja das schöne an solchen geschliffenen Aussagen. Ist für jeden was dabei.
Für mich nicht, leider nur das seit fast ewigen Zeiten immer gleiche bla, bla, bla von Sony-Offiziellen oder Halboffiziellen. Jeder darf mal was rauslassen, aber nur nix Konkretes. Ach doch, Sony hat Personalmangel.
Ich warte noch auf die spiegellose Spiegelreflex DSLRSLT mit A-Bajonett und Sucher im Sony Bravia 102" 3D von Sony, dann könnte ich mein Altglas gewinnbringend verscheuern, wenn da nicht meine Dynax 9 wäre.
Und D7D und A700 vertragen sich nebeneinander hoffentlich auch noch ein paar Jahre bei mir, vielleicht sogar länger, als Sony überhaupt DSLR fertigt..
Ich habe langsam das Gefühl, Sonyalpharumors ist auch eine von Sony-Offiziellen betriebene Website.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.