Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2011, 16:34   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Hallo Chris,

wie sollen wir sonst entscheiden können, ob es wirklich - wie Du ja gesagt hast - einen Hardware-Fix dafür gibt oder ob es an ganz anderen Dingen liegt. Womöglich war ja wirklich Dein erstes Exemplar defekt.

Der Sony-Support kann diese Angabe derzeit nicht bestätigen. Insofern muss ich wohl oder übel davon ausgehen, dass Deine A55 sich genauso verhält wie jede andere auch.

Bei meinen Messungen zeigt die Online-Stoppuhr ohne Blitz etwa 140 (ms) und mit Blitz ca. 400ms an.

Ich helfe Dir gerne so gut ich kann, das mit der Stoppuhr hinzukriegen. Bedenke, dass eine Bestätigung Deiner Beobachtung wirklich eine weitreichende Bedeutung haben kann. Es ist wirklich nicht aufwändig: Einfach die Stoppuhr starten und mit halb durchgedrücktem Shutter auf den Sekundenwechsel lauern - sobald es umschaltet den Shutter ganz durchdrücken. Das aufgenommene Foto zeigt dann die Verzögerung an. Du musst also nicht gleichzeitig auf eine Stopptaste drücken oder sowas.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (11.01.2011 um 16:38 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2011, 19:44   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Bei meinen Messungen zeigt die Online-Stoppuhr ohne Blitz etwa 140 (ms) und mit Blitz ca. 400ms an.
Information am Rande: Bei meiner A55 (gekauft im Oktober 2010) sind es 140ms / 350ms, also eigentlich genau wie bei Dir...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 20:10   #3
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Hallo zusammen,

also ich habe mir jetzt für Euch die Zeit genommen. Ich glaube doch, dass ich ein selten schlechtes Exemplar erwischt hatte, denn auch das Sucherbild stand leicht schräg, was jetzt bei der neuen nicht der Fall ist.

Meine Zeiten sind in etwa wie die Euren, das heisst: 182 ohne Blitz und 344-382 mit Blitz.

Also es tut mir leid, dass ich hier so gross was Falsches erzählt habe.

Lieber Gruss, Chris

---------- Post added 11.01.2011 at 19:24 ----------

Hallo zusammen,

habe nun noch meinen neuen Mecablitz 50AF-1 digital getestet.
Also beim Einzelbild verhält er sich genau gleich wie der Interne. im Serienmodus sind die Abstände dann nur noch 160 bis 200.

Lieber Gruss,
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner

Geändert von chrisberger (11.01.2011 um 20:25 Uhr)
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 19:16   #4
Steini_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 14
Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt einen Entwurf eines Offenen Briefes an Sony. Tut mir leid, dass es etwas länger gedaurt hat.

Jetzt habe ich nur noch eine Frage: An wen soll er lauten? Sony Europa? Wo sollen wir in den posten? Kennt sich da jemand aus? Wenn ich das darf stell ich den Brief hier rein um ihn von euch mal durch lesen zu lassen um irgendwelche Änderungen noch vorzunehmen?

Danke für eure Hilfe

Philipp
Steini_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:30   #5
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55

Einstellung; Rote-Augen-Reduzieren AUS. Dann blitzt er nur einmal (sofort)
Ist zwar nicht das wahre aber gut zu wissen
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/

Geändert von XJClaude (20.02.2011 um 15:41 Uhr)
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 15:51   #6
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Einstellung; Rote-Augen-Reduzieren AUS. Dann blitzt er nur einmal (sofort)
Ist zwar nicht das wahre aber gut zu wissen
Bevor sich jemand falsche Hoffnungen macht: diese Behauptung stimmt leider nicht

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:35   #7
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Bevor sich jemand falsche Hoffnungen macht: diese Behauptung stimmt leider nicht

Gruß, Lothar
Ist keine Behauptung höchstens ein Hinweis! I bin nicht Spezialist ABER:
Blitzkontrolle: ADI-Blitz
AF-Hilfslicht: Auto
und
Einstellung; Rote-Augen-Reduzieren AUS.

Blitz Manuell ausklappen, dann geht's hab i grad probiert.
Wird wohl Zufall sein Gestern und Heute
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.