|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Achherrje, es ist doch niemand zu Schaden gekommen!
Einer hätte VIELLEICHT ein "Schnäppchen" machen und sich freuen können. Aber muß man deswegen gleich eine Moral-Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen? Leute, bleibt doch mal locker! Ich glaube fast jeder hätte sich doch über so ein Schnäppchen gefreut - ob es jeder unter den beschriebenen Bedingungen hätte haben wollen, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Wie oft läuft es denn genau anders herum? Wie oft werden Kunden mit durchgestrichenen Preisschildern Schnäppchen vorgegaukelt, oder mit Lockvogelangeboten in den Laden gelockt, um dann mit etwas teurerem wieder heraus zu kommen, weil die Ware in viel zu geringer Stückzahl oder überhaupt nicht vor Ort war? Oder es wird Ramschware als Qualitätsware angepriesen bzw. der kleine aber entscheidende Unterschied bei Typenbezeichnungen bei unwissenden Kunden schamlos ausgenutzt (speziell für die Großmärkte produzierte, schlechtere Serien)? Da wird sich doch auch mal ein potentieller Kunde freuen dürfen, wenn er auch mal einen Vorteil gehabt hätte... Geändert von Tom (11.01.2011 um 00:25 Uhr) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
Leider ist der Großteil der Menschheit heutzutage, wie es scheint, jeder nur noch auf seinen eigenen Vorteil bedacht, der Rest kann ja kucken, wo er bleibt. Schön dann zu lesen, das es doch noch andere hier gibt |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
und nochmal einer.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Eigentlich sollte ein solches Verhalten für alle normal sein, und keiner Erwähnung bedürfen. Die offensichtlichen Fehler Anderer ausnutzen nach dem Motto "ist halt sein Pech" ist so ziemlich das Letzte.
In diesem Fall wäre es allerdings besonders "listig" gewesen, die A850 für den ausgeschriebenen Preis zu fordern, wo doch auf dem Preisschild eine A580 lag. Was der TO auch weiter vorne schon beschrieben hat. Wer hier noch versucht hätte, die A850 für das geforderte Geld zu bekommen, den würde ich nicht nur Rücksichtslosigkeit attestieren sondern auch ein gewisses Maß an "Reflektionsschwäche". |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
In der Schweiz haben wir eine Preisanschriftspflicht. Der ist dann gültig. (Gilt als verbindliches Angebot).
Aber: Wenn eindeutig erkennbar ist, dass der Preis zu tief ist, dann kann der Verkäufer sein Versehen (was es ja wahrscheinlich auch ist) geltend machen. z.B. Kamera für 300.00, welche sonst 3'000.00 kostet. Bei 2'700.00 könnte der Verkäufer keinen Irrtum geltend machen. Dieser Preis ist vielleicht günstig, aber absolut glaubwürdig. Horst |
|
|
|
|
|
|