![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? |
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? | |||
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
146 | 55,94% |
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 10,34% |
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
76 | 29,12% |
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich würde aber nicht zu früh die 50% rausheben, es gibt bestimmt eine hohe Dunkelziffer von A700 Besitzern die nicht im SUF sind, wogegen man wenn man Probleme hat dazu tendiert sich in Foren Hilfe zu holen ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]()
Hmmm - ob es vielleicht auch damit zusammenhängen könnte, wie fest man an dem Einstellrad dreht (es gibt ja kräftigere Menschen...
![]() ![]() Meine Alpha ist ja gerade wegen dieses Fehlers bei Geissler (Garantie läuft Ende Januar ab...) - ich werde mich daher erst an der Abstimmung beteiligen, wenn sie wieder (hoffentlich kostenlos repariert) zurück ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Wie auch immer, man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Sony die Sache aussitzt und die Kundschaft in den Service Zentren zahlen läßt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 16
|
![]()
Bisher noch keine Probleme mit durchgehenden Rädern - manchmal sind sie nur zu leichtgängig....
![]() Interessant die Wortmeldungen von anderen Alpha's - wobei es hier um 700-er gehen sollte - oder? ![]() Ein zusätzliches Voting für alle Alpha's wäre wirklich interessant - ob es nicht doch ein genereller Fehler in jedem Alpha-Modell ist?! - Wobei bei meiner Alpha 700 das noch nicht aufgetreten ist... ist aber schon zweimal wegen anderer selbstverschuldeter ![]() Geändert von awilli (10.01.2011 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
![]()
Bei meiner a200 spinnt auch das Einstellrad!! Besonders jetzt bei der Kälte passiert es oft, dass ich am Rad drehen kann (schnell oder langsam) und die Einstellung springt absolut willkürlich, in Extrem fällen sogar in riesigen Schritten.
(Für die Angsthasen: Habe beim Voting nicht teilgenommen. Vielleicht gibt es ja noch ein allgemeines, was nicht an die a700 gebunden ist) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eigentlich müsste ich zwei mal teilnehmen: einmal die zweite und einmal die dritte Option. Ich habe die dritte Option gewählt. Ohne damaliges Nachhaken meinerseits wäre es die vierte Option geworden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Bei mir tritt der Fehler mit dem hinteren Einstellrad jetzt, nach gut 2 Jahren und ca. 13 tsd Auslösungen, immer öfter auf. Muss wohl bald behoben werden. Von einem so hochwerigen Gerät wäre eigentlich schon zu erwarten, dass derartiges nicht so bald auftritt.
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
![]()
Bei mir tritt das Problem beim hinteren Einstellrad auch nur SEHR selten auf (in über einem Jahr an einer hand abzählbar)... Meine Alpha 700 hat ca. 12.000 Auslösungen hinter sich, ist aber schon über die Garantie hinweg.
Ich hoffe still, dass es einfach dabei bleibt. Viele Grüße ![]()
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Meine A350 hat das geschilderte Problem seit ein paar Monaten.
Auslösungen z. Zt. 5200. Da ich für die dokumentarischen Dinge, die ich damit anstelle, kaum die Blende variiere, fällt der Fehler nicht zu sehr auf. Ansonsten wäre es zum Haareraufen. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
![]()
Jetzt werde die Fehlschaltungen mit dem hinteren Rad doch häufiger bei meiner 700er...
Ursache ist aber offensichtlich.... eine Session vor gut 6 Monaten in einen staubigen Ruinengelände wo etwas Staub eingedrungen ist... seitdem gibt es das Springproblem... Meine 100er hatte dieses Problem aber auch schon ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|