Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 55 - Objektivempfehlungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 21:27   #1
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von macoya Beitrag anzeigen
Hallo,
Hab´s jetzt aber leider gegen ein Sal24-70Z ersetzen müssen!
Gruß Micha
Warum?

---------- Post added 08.01.2011 at 11:21 ----------

So, hab mir jetzt weitere Gedanken zu den Objektiven gemacht und denke, dass diese zwei die richtige Wahl wären:

1. Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II für Sony/Konica Minolta (579934) für 704 Euro

2. Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF für Sony/Konica Minolta (A16M/A16S) für 300 Euro


- Sollte ich mir beim Sigma Sorgen wegen der Kompatibilität machen oder auf Risiko kaufen? Ansonsten denke ich, dass es am Sigma-Objektiv nichts auszusetzen gibt, oder?

- Ist es beim Tamron ein Problem, dass es nur ein APS-C-Objektiv ist? Das Sigma ist ja ein DG, also kein Kleinbild-Objektiv, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Wie merke ich den Unterschied auf meiner Sony-Alpha-55? Das ist ja eine APS-C-Kamera, oder?

- Wie würdet Ihr die Lücke zwischen den 50mm vom Tamron und den 70mm vom Sigma füllen. Oder soll ich mal diese Beiden kaufen und dann selber schaun was mir abgeht?

Danke für eure reichlichen Tipps und Unterstützung!

Geändert von rob.kar (08.01.2011 um 12:34 Uhr)
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 14:23   #2
macoya
 
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Herborn
Beiträge: 85
@looser
wenn du keine lauten Hintergrundgeräusche hast, wie z.B. Motorsport, dann kann man es hören. Da ich so gut wie gar keine Filmaufnahmen mache hat es mich also auch nicht gestört.
@rob.kar
wenn du ein SAL24-70Z neu für 900€ bekommen könntest, würdest du sicherlich auch ersetzen. Das Tamron habe ich auch noch, geht aber demnächst weg, das macht das 24-70 dann nochmal eine Ecke günstiger.
Gruß Micha
__________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!!!
macoya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 15:49   #3
hwei
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von macoya Beitrag anzeigen
@looser
wenn du keine lauten Hintergrundgeräusche hast, wie z.B. Motorsport, dann kann man es hören. Da ich so gut wie gar keine Filmaufnahmen mache hat es mich also auch nicht gestört.
@rob.kar
wenn du ein SAL24-70Z neu für 900€ bekommen könntest, würdest du sicherlich auch ersetzen. Das Tamron habe ich auch noch, geht aber demnächst weg, das macht das 24-70 dann nochmal eine Ecke günstiger.
Gruß Micha

aber nur ne kleine Ecke ;-)
hwei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 16:04   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich denke als Kitersatz ein APS-C Objektiv zu nehmen ist vernünftig. Die VF Optiken haben alles keinen richtigen WW.

Wenn Du mal aufsteigen solltest musst Du dann eben ein neues kaufen. Das Tamron wirst Du dann sicher wieder problemlos los.

Ich denke auch das Du die Lücke nicht vermissen wirst. Bei der Auflösung der A55 kannst Du ja auch problemlos mal nen Ausschnitt machen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 16:50   #5
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
Ok, das freut mich, dass ich jetzt auch für den Anfang die passenden Objektive gefunden habe. Zwei Fragen noch:

Welche Speicherkarte soll ich mir besorgen, das Datenblatt verwirrt ein wenig ;-)?
- Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte

Hat jemand gute Erfahrungen mit günstigen Nachbau-Ersatz-Akkus?
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2011, 17:00   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
Hat jemand gute Erfahrungen mit günstigen Nachbau-Ersatz-Akkus?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95934
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 17:14   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
Ok, das freut mich, dass ich jetzt auch für den Anfang die passenden Objektive gefunden habe. Zwei Fragen noch:

Welche Speicherkarte soll ich mir besorgen, das Datenblatt verwirrt ein wenig ;-)?
- Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte
Ich verwende die Transcend 16GB.
Die dürften ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis haben und sind auch noch schnell.

Alternativ dazu verwende ich den Sony MS Pro-HG Duo HX, der ist deutlich teurer......

---------- Post added 08.01.2011 at 16:17 ----------

Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
- Wie würdet Ihr die Lücke zwischen den 50mm vom Tamron und den 70mm vom Sigma füllen. Oder soll ich mal diese Beiden kaufen und dann selber schaun was mir abgeht?

Danke für eure reichlichen Tipps und Unterstützung!
Wenn du die F=2,8 am langen Ende nicht zwingend brauchst würde ich mir mal das Sigma 17-70/2,8-4,0 HSM OS anschauen. Ich hatte es am Dienstag an der A55 und war angenehm überrascht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 17:37   #8
rob.kar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich verwende die Transcend 16GB.
Die dürften ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis haben und sind auch noch schnell.

Alternativ dazu verwende ich den Sony MS Pro-HG Duo HX, der ist deutlich teurer......[COLOR="RoyalBlue"]
Zahlt sich der teurere MemoryStick aus? Will nicht am falschen Fleck sparen aber auch nicht unnötig Geld ausgeben.

---------- Post added 08.01.2011 at 17:01 ----------

Danke! Wird kein Nachbau. Das Original dürft schon sein Geld wert sein.
rob.kar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:31   #9
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von rob.kar Beitrag anzeigen
So, hab mir jetzt weitere Gedanken zu den Objektiven gemacht und denke, dass diese zwei die richtige Wahl wären:

1. Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II für Sony/Konica Minolta (579934) für 704 Euro

2. Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF für Sony/Konica Minolta (A16M/A16S) für 300 Euro
Prima Auswahl, hab ich auch so an meiner A700
Ob da jetzt ne große Lücke ist, die es unbedingt zu füllen gilt? Ich glaube nicht, denn die 20mm lassen sich ggf. mit einem Schritt nach vorn oder nach hinten auch überbrücken.

Das 70-200 kannst Du problemlos auch an der VF-benutzen, falls Du jemals auf Vollformat umsteigen solltest. Ehrlich gesagt finde ich das immer ein bisschen übertrieben, wenn man da von Anfang an gleich drauf achtet, man könnte ja in 2-3 Jahren wechseln und sich aus dem Grund kein tolles und preiswertes Objektiv kauft. Welches man übrigens immer wieder für gutes Geld verkaufen kann, wenn man denn dann wirklich wechseln sollte.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 55 - Objektivempfehlungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.