SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 55 - Objektivempfehlungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98818)

rob.kar 07.01.2011 20:35

Sony Alpha 55 - Objektivempfehlungen
 
Grüß Euch,

ich habe mich entschlossen mir die Alpha 55 zuzulegen, war eine langwierige und schwere Entscheidung. Jetzt stehe ich vor meinem nächsten Problem: Welche Objektive dazunehmen?

Da ich sicherlich alles mögliche (Gebäude, Landschaft, Kirchen, Personen, Hochzeiten, Makro etc.) fotografieren (und manchmal auch filmen) werde bräuchte ich Objektive, die möglichst alle Brennweiten abdecken und auch in schlechter Umgebung gute Bilder liefern ohne dafür allzuviel manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen.

Ich habe jetzt an folgende Kombination gedacht (ist aber nur die Idee eines "Unwissenden"):
- ca. 17-70mm ca. 2,8-X
- ca. 70-200mm ca. 2,8-X
- eventuell später noch ein lichtstarkes 85er für Portraits

Ich fotografiere gerne und das schon seit vielen Jahren, aber da dies meine erste Spiegelreflex (bzw. SLT) sein wird, habe ich leider keine Erfahrung welche Objektive, Brennweiten, Lichtstärken wirklich die richtige Wahl wären.

Kann mir jemand Objektive für die Alpha 55 empfehlen, die meine Bedürfnisse in Brennweite und Lichtstärke abdecken werden und auf jeden Fall unter 1500 Euro liegen?

Freue mich schon auf eure Antworten!

meph!sto 07.01.2011 20:42

Das Tamron 17-50 F2.8 und das passende Tamron 70-200 F2.8 bekommst du locker(!) für unter 1500eur neu.
17-50 ~ 300eur
70-200 ~ 600eur
dann bleiben dir noch 600eur für ein gebrauchtes 85 F1.4.

Edit: bedenke aber dass das 17-50 nur für APS-C gerechnet ist bzw. es macht sich an KB nicht sonderlich gut (Berichten zu Folge).

rob.kar 07.01.2011 20:42

Folgende Empfehlung habe ich gerade von meinem Arbeitskollegen, der gerne und viel mit seiner Spiegelreflex fotografiert, per Mail erhalten ... was haltet Ihr von dieser Meinung?


Sigma EX 2,8/70 mm DG Macro oder 2,8/50 mm Macro als Porträtobjektiv
An meiner Nikon leistet leider das 70 mm nur Unterdurchschnittliches (Großsohn ist damit an seiner 850er zufrieden), das 50 mm ist mein Lieblingsobjektiv über alle Brennweiten hinweg
Sigma EX 2,8/24-70 DG HSM
Tamron AF 2,8/17-50 Di II Sp XR LD Asph.

Beim 70-200er wäre natürlich das Sony-eigene die erste Wahl, aber der Preis – ich weiß …

DonFredo 07.01.2011 20:44

Hallo Rob,

da ja die A33 und A55 fast identisch sind, hier mal ein paar Beiträge die sich mit der Frage beschäftigen

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=96284

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98720

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98539

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98453

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98285

Vielleicht findest Du ja dort schon ein paar Antworten. Wenn nicht, einfach mal nach den eigenen Vorstellungen zu den Objektiven nachfragen, denn nach deinem Beitrag hast Du Dir ja schon ein paar gute Gedanken dazu gemacht.


Ach so, auch noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.

rob.kar 07.01.2011 20:45

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 1128124)
Das Tamron 17-50 F2.8 und das passende Tamron 70-200 F2.8 bekommst du locker(!) für unter 1500eur neu.
17-50 ~ 300eur
70-200 ~ 600eur
dann bleiben dir noch 600eur für ein gebrauchtes 85 F1.4.

Und die Tamrons würdest du mir Empfehlen? Habe eigentlich die Sigmas in Auge gefasst gehabt, die aber leider auf der Alpha 55 Probleme bereiten können.

Denkst du das die 17-50 und 70-200 als Startausrüstung die richtige Wahl wäre?

DonFredo 07.01.2011 20:45

Meine Güte, man kann ja garnicht so schnell schreiben, wie hier wieder geantwortet wird... ;)

meph!sto 07.01.2011 20:45

Die Tamrons kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.
Benutze beide sehr gerne an meiner A200.

looser 07.01.2011 20:46

Das Tamron 17-50mm f2,8 ist wohl das beste bezahlbare KIT. Leider nicht mit HSM und daher könntest Du den Motor bei Video hören. Alternativ das Sigma 17-70 HSM aber das ist leider deutlich lichtschwächer, da es die 2,8er Blende praktisch nur bei WW zur Verfügung stellt und anscheinend relativ schnell auf 4 ansteigt.

Anstelle der Portrait Linse würde ich über ein 90/100 er Makro nachdenken z.B. Tamron 90mm. Die gehen dafür auch ganz gut und Makro ist echt was tolles ;)

Die 70-200er Zooms mit 2,8 sind leider alle schon extrem teuer. Da müsstest Du mal in die Datenbank schauen. Alternativ dazu das Sigma 75-200mm 2,8-3,5mm. Leider müsste das den neuen Chip haben und eine AF Kur bekommen...

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=138&cat=6

MFG Michael

edit: Von neueren Sigmalinsen ohne HSM würde ich wegen der Kariesproblematik abraten

DonFredo 07.01.2011 20:54

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1128131)
....edit: Von neueren Sigmalinsen ohne HSM würde ich wegen der Kariesproblematik abraten

.....zerbröseln der Getriebezahnräder vom AF im Objektiv.

Michael, versteht Deine Antwort ein Neu-SLTler :?: ;)

Zitat:

Zitat von rob.kar
...aber da dies meine erste Spiegelreflex...


macoya 07.01.2011 21:03

Hallo,
das Tamron 17-50/2,8 hat an meiner A55 hervorragende Dienste geleistet. Hatte wohl ein knackscharfes Stück erwischt. Meine uneingeschränkte Empfehlung an der A55.
Hab´s jetzt aber leider gegen ein Sal24-70Z ersetzen müssen! :D
Gruß Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.