Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildstabilisator im Objektiv oder in Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 16:21   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, deswegen schrieb ich "dieselben sind das eigentlich nicht". Es wurde ja bereits erklärt, daß der IS etwas mehr konstruktiven Aufwand benötigt. Und ja, die Wahl zu haben ist natürlich eine feine Sache.
Eben Jens das wollte ich auch sagen, im dem Moment wo es den IS gibt ist der ganze Aufbau anders. Angeblich gilt bei dem genannten F4 Zoom sogar das mit IS als optisch etwas besser, aber das weiss ich nur vom hoerensagen in den Foren:-)
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 16:23   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Angeblich gilt bei dwm genannten F4 Zoom sogar das mit IS als optisch etwas besser, aber das weiss ich nur vom hoerensagen ind den Foren:-)
Dafür kostet es ja auch fast doppelt so viel...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 17:55   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dafür kostet es ja auch fast doppelt so viel...
Ja schon klar (wie war das mit mir kann man es nicht Recht machen????) das steht auch nicht zur Debatte, es ging nur ums widerlegen der Aussage der Linsenstabi macht die optische Qualität schlechter.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:00   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mal zum Thema Linsenstabi und Tamron. Weiß jemand, ob es an Sony liegt, dass Tamron für unser System keinen Stabi integriert?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:47   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mal zum Thema Linsenstabi und Tamron. Weiß jemand, ob es an Sony liegt, dass Tamron für unser System keinen Stabi integriert?
Tamron ist der Meinung, dass man für Sony keine stabilisierten Obj. braucht, da dieser ja in der Kamera ist
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2011, 18:50   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ist das Deine Meinung oder weißt Du das?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:51   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ist das Deine Meinung oder weißt Du das?
Laut Tamron - Habe ich irgendwann mal wo bei Denen gelesen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:27   #8
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Ich bin überrascht, dass dieser Strang in drei Tagen 130 Beiträge hervorgebracht hat.
Ich bin Besitzer eines Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM. Ich wäre also in der Lage gewesen, das Problem zu erhellen, wenn es denn ca. ein Jahr früher auf dem Tisch gelegen hätte. Bei meiner Südamerikareise habe ich das Objektiv sehr oft freihand verwendet, meist bei Flugaufnahmen von Vögeln, sonst nur auf einem Einbein. Da wäre die Fragestellung sinnvoll zu überprüfen gewesen, welches OS besser ist. Da mir die Problematik damals nicht bewusst war, habe ich nicht darauf geachtet, welcher Stabi besser war. Wäre sicher erhellend gewesen. Auf jeden Fall wurde in der Anleitung zum Objektiv darauf hingewiesen, nur einen Stabi zu aktivieren. Deshalb ist in meinen Augen die Tamronpolitik richtig, es sei denn, man verwendet eine Linse an der A55 wegen der Hitzeproblematik.
Ich habe mir erspart, alle Beiträge zu lesen, muss jedoch sagen, dass mich die "Grabenkämpfe" ziemlich erheitert haben, um es mal gelinde zu sagen. Da mein Sohn eine D550 besitzt, werde ich aber auch in diesen Krieg eingreifen können. Zuerst einmal muss ich feststellen, dass es für die D550 einen AF-confirm Adapter für Olympus OM-Objektive gibt, auf den ich schon länger für Sony scharf bin. Unterschied im Auflagemaß 0,5cm.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildstabilisator im Objektiv oder in Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.