![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
...das kommt mir alles irdenwie bekannt vor....
Es ist auch ein wenig die Frage, was man eigentlich möchte. Wer unter Stammtisch gemütlich "schwätzen (mit Schwerpunkt Foto), trinken, essen versteht, ist im MH ganz gut aufgehoben. Wer unter Stammtisch gediegene Diskussionsrunde (mit Schwerpunkt Foto), Bildpräsentation über Beamer, trinken, essen versteht, wird mit dem MH nicht glücklich. Zu eng, kein eigener Raum, der Biergarten wäre für einen Beamer zu hell, von gediegen kann keine Rede sein usw. Der MH ist nicht unbedingt meine Traumlokalität für einen Fotostammtisch, aber für meine (geringen) Ansprüche reicht er aus. Wenn wir tatsächlich mal so etwas wie eine Bildbesprechung machen möchten (bei einem Stammtisch? - vielleicht wäre dafür ein eigener Termin sinnvoller), dann müssten wir möglichst einen abgeschlossenen Raum für uns alleine haben. MH scheidet dann aus. <OT Letztes Jahr bei der Besprechung der Ergebnisse aus einem Aktworkshop waren wir in einer größeren (im Vergleich zum MH ziemlich gediegenen) Lokalität ohne eigenen Raum und haben letztendlich die Bildbesprechung dann doch anhand der Anzeige auf dem Laptopbildschirm statt Beamer/Leinwand gemacht, weil die Aufmerksamkeit der anderen Gäste sehr stark auf die Leinwand mit der Bildpräsentation gelenkt wurde. Zumindest einige der anderen Gäste schienen enttäuscht zu sein, als wir den Beamer ausschalteten - immerhin kam die (männliche) Bedienung sehr häufig zu unserem Tisch, um nach unseren Wünschen zu fragen (und einen Seitenblick auf den Laptop zu haben). /OT> Ich werde am 21.01.2010 dabei sein und mein Bier (den Tisch halte ich eher selten fest) mehr oder weniger krampfhaft festhalten. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|