![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2010
Beiträge: 25
|
Meine kürzeste Verschlusszeit ist wirklich 1/60, da ich die alte dyanx 700si habe. Mein Blitz ist ein Minolta 5400hs, der eigentlich schon viel Power hat. Ich hab grade hier ein paar Testbilder gemacht in meinem Zimmer mit meiner digitalen Sony.
Im Zimmer ist es relativ dunkel, da hat das ganze bei der Leistung 1/8 bei Blende 11 und Verschlusszeit "0.6 gut funktioniert und ich war gut belichtet. Meine Frage ist einfach nur, wie weit ich den Blitz vom Fahrer wegstellen muss, wenn ich ihn auf voller Leistung habe bei einer Blende von 11, damit das ganze gut funktioniert. Ich müsste doch eigentlich auch noch unterbelichten oder? Ihr merkt ich bin überfordert ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Macht man gerne um 1 bis 2 Blenden, damit durch das Blitzlicht das Hauptmotiv schön vor dem Hintergrund herausgelöst wird. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ok, der Blitz hat also Leitzahl 54.
Beim Film gehe ich von ISO 100 aus. Bei Blende 11 reicht der Blitz bei voller Leistung 54/11 m = knapp 5 m weit. Bei 1/32 betrug die Reichweite entsprechend nur 15 cm. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2010
Beiträge: 25
|
Ich hab den Blitz gebraucht gekauft..
Ich habe noch eine Frage ![]() Kann ich den Blitz nicht einfach TTL arbeiten lassen? Aber wie erkennt der Blitz wie weit er vom Objekt wegsteht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hier kannst Du das Handbuch downloaden:
http://www.sonyuserforum.de/info/anl...litz5400HS.pdf Die Leitzahl variiert von 24 bis 54 je nach Brennweite bei ISO 100. Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2010
Beiträge: 25
|
Oh, das ist aber gut. Ich hab einfach echt keine Ahnung davon, das kommt davon, wenn man noch analog fotografiert...
Super vielen Dank für die Tips! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das hat aber nichts mit analog zu tun, das war bei TTL schon immer so.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|