![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Na und, warum sollte man nicht das System wechseln wenn man z.B. mit Nikon besser klar kommt. Das gabs schon immer und das wirds auch immer geben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Es gab ja schon einen Mod der sich anschließend erklärt hat. Zitat:
Ich finde die Gesamtsituation schade, denke aber, SONY hat dabei selbst Schuld. Ich bleibe im MKoment noch ruhig, eil ich es so einschätze, das zumindest noch 1 klassischer Nachfolger a700 und 1 Nachfolger a900 kommen wird. Da die Innovationskraft langsam abnimmt, reicht mir diese Perspektive. Verharmlosen ist auch keine Lösung. Es scheint ja nicht nur einer einzelnen Person die (temporäre?) Tendenz aufgefallen zu sein, mir zB, das es "zu oft" um Hochwertiges bzw ganzes Systemequipment geht. Aber gut, wenn es solche Wellen hier zB vor 2005 schon gegeben hat ... solange bin ich noch nicht dabei, da fehlt mir der Erfahrugshorizont. Gruß Dirk
__________________
dbhh Geändert von dbhh (31.12.2010 um 09:15 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Es geht immer darum was man braucht und was ein System bietet und da ist nunmal
vielfach das grosse C oder N eindeutig interessanter. Wer es sich leisten kann und will soll wechseln. Noch ist nicht aller Tage abend und noch ist die Alpha nicht tot. Es wird irgendwann bestimmt noch das eine oder andere interessante Modell bei Sony geben, abseits der Playstationabteilung. Es dauert halt meist etwas lange.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Um auch mal wieder ohne Käse was zum richtigen Thema beizutragen:
Sony hat eigentlich wirklich tolle Kameras gebaut. Ich hatte schon mehrere in der Hand, Nikon, Canon...und keine "schmiegt" sich so ein wie Sony und keine hat die "Knöppkens" alle da, wo ich sie brauche. Ich rede auch nicht vom Gewöhnungsfaktor, sondern davon, dass Sony mir damals gleich in Hand und Herz gehüpft ist. Die haben sich damals gut überlegt, wo was hinkommt, wo sie was unterbringen...und das ist eine große Stärke von Sonykameras, finde ich. Ich würde als Sony-Chef etc nicht so schnell aufgeben, sondern die Stärken der Kamera voll nutzen und in den Bereichen, wo Sony gegen andere abstinkt, mal bisi investieren. Sony muss nur diesen Ruf "ach...nur Sony" weg kriegen, was natürlich nicht so leicht ist, aber möglich. Meine 900 liegt in meinen Händen einfach perfekt. Das tut keine Nikon, das tut keine Canon. Ich hatte schon alles mögliche in der Hand. Canon bis zur 5D (ist schon eine Weile her), den Star von Olympus und die großen Nikons. Bei jeder Kamera dachte ich: joah, sicher technisch super...aber sie geht null an mich. Während die 900 sich einfach wirklich in meine Handflächen gesaugt hat. Total irre. Das müsste man nutzen...das "Persönliche" dieser Kameras... Aber ich werde zum Jahresende immer so philosophisch-psychologisch... ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Die Strategie von Sony ist aus wirtschaftlicher Sicht absolut nachvollziehbar. Die haben das Segment forciert, in dem sie viele Kameras absetzen und somit auch Geld verdienen können - hauptsächlich mit der NEX- und Axx-Serie.
Offenbar entsprachen die Verkaufszahlen der A700 und A900 nicht den Vorstellungen von Sony. Wäre das anders gewesen, hätte es sehr wahrscheinlich schon modellgepflegte Nachfolger gegeben. So versucht Sony diese Modellgruppe durch neue Merkmale attraktiver zu machen. Sony kann wahrscheinlich damit leben, wenn in diesem Segment der eine oder andere wechselt, wenn sie dafür im Einstiegssegment neue Kunden bekommen. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
PS: Die Verkäufe der 700 müssen die Erwartungen von Sony wohl übertroffen haben, ansonsten wäre sie wohl nicht so schnell vom Markt verschwunden, ohne das ein Nachfolger in den Startlöchern gestanden hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
das ist die beste Herangehensweise wenn man mich fragt. Die ganzen Kameras sind alle so gut, wenn es nicht auf Spezialfähigkeiten ankommt die ein bestimmtes Modell bietet sollte man auf seinen Bauch hören. Das mache ich mit fast allem so und es funktioniert prächtig ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Die beste Trompete klingt nur dann gut, wenn der Typ dahinter spielen kann.
![]() Bauchgefühl, gaaaanz wichtig! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Nö, sicher nicht. Aber es ist schon ein Signal für SONY (oder sollte es eines sein?!), das der Abverkauf von gerade hochwertigen (MINOLTA)-Linsen weiter vonstatten geht. Vor nicht langer Zeit waren das seltene, begehrte Schätzchen, von denen sich niemand trennen wollte. Objektivpark-Verkleinerung liegt im Moment äußerst im Trend!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (04.01.2011 um 15:37 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|