![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Beat
Darüber habe ich mich bei meiner NEX-5 auch schon gewundert. Ich habe meine Kamera nun auf RAW umgestellt. Nach der Ausgabe als JPEG-Datei (mit dem Image-Data-Converter) wird diese dann ungef. 8-9 MB gross. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | ||
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Zitat:
Zitat:
Ein grösseres JPG nützt mir nur, wenn es auch besser als das kleine ist. Horst Edit: Schreibfehler korrigiert Geändert von Horst (12.12.2010 um 16:05 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
Zitat:
Zitat:
Schönen Gruß vom Südlicht |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Südlicht
Ich habe meine RAW-Dateien mit der max. Qualität in JPEG ausgegeben. Mehr geht nicht. Was meinst Du eigentlich mit "EBV-Programm ", das kenne ich nicht. Ich habe mit dem "Image-Data-Converter" das gemacht. Dieses Programm wurde mit meiner NEX-5 mitgeliefert. Über die evtl. bessere Qualität kann ich noch keine def. Aussage machen. Diesbez. gebe ich Dir recht. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
Hallo Otmar,
EBV = Elektronische Bildverarbeitung. Bei den meisten dieser Programme kann man beim Speichern von JPEG-Bildern die Qualität bzw. umgekehrt die Kompression wählen. Es würde mich wundern, wenn das bei diesem "Image Date Converter" nicht auch ginge, aber egal. Es ist übrigens gar nicht so einfach, nach den Kompressionsartefakten bei zu großer Kompression zu suchen. Wenn man's übertreibt, gibt es z.B. wolkige Strukturen um gerade Kanten, oder Farbsprünge, wo ein Farbverlauf sein soll (etwa im Himmel). Schönen Gruß, das Südlicht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Südlicht
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Klar kann man bei der JPEG-Ausgabe mittels dem "Image-Data Converter" die Qualität bzw. Kompression einstellen. Ich habe beides eben auf max. Qualität eingestellt. Eines ist mir bei meiner NEX-5 mit RAW nach einigen Testaufnahmen pos. aufgefallen. Die zum Teil starke Verzeichnung meines 18-55 Zooms wird bei RAW fast kompl. korrigiert. Über Schärfe usw. kann ich nach wie vor noch keine Aussage machen. Viele Grüsse aus dem verschneiten Warthausen Otmar Ps.: Wohnst Du auch in Süddeutschland? |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Begrenzung der Iso Auto Einstellung!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 12
|
Echtes HDR mit Raw
Echtes HDR auch mit Raw Dateien wäre unbedingt sinnvoll!!!
Zur Not auch auch mit Bracketing (Belichtungsreihe) aber mit minimum 2 Blenden Belichtungsunterschied zwischen den Shots! Mein sehnlichster Hardware Wunsch wäre ein elektronischer Viewfinder wie bei Olympus! Geändert von swrbad (10.03.2011 um 23:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|