Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5 - Firmware Wünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2010, 22:32   #1
Beat
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: CH-8050 Zürich
Beiträge: 127
Dynax 5D

Ich hätte gerne eine feiner abstimmbare Jpeg Kompression...für 14 MP sind Files von so um die 5MB doch ziemlich klein...meine D5D macht mit 6 MP im Fine Modus bereis 7 - 8 MB Files...
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 08:35   #2
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo Beat
Darüber habe ich mich bei meiner NEX-5 auch schon gewundert. Ich habe meine Kamera nun auf RAW umgestellt. Nach der Ausgabe als JPEG-Datei (mit dem Image-Data-Converter) wird diese dann ungef. 8-9 MB gross.

Viele Grüsse
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 18:29   #3
swrbad
 
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 12
Echtes HDR mit Raw

Echtes HDR auch mit Raw Dateien wäre unbedingt sinnvoll!!!
Zur Not auch auch mit Bracketing (Belichtungsreihe) aber mit minimum 2 Blenden Belichtungsunterschied zwischen den Shots!
Mein sehnlichster Hardware Wunsch wäre ein elektronischer Viewfinder wie bei Olympus!

Geändert von swrbad (10.03.2011 um 23:56 Uhr)
swrbad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 12:50   #4
swrbad
 
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 12
Noch ein Wunsch!!

Für den manuell Focus zusätzlich eine Schärfenbestätigung durch den Schärfenindikator grüner Punkt, wäre hilfreich bei manuellen Objektiven ohne Autofocus!!
swrbad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 06:56   #5
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Diesen Wunsch habe ich habe ich auch schon ein paar Mal geäussert.
Anscheinend funktioniert eine Schärfebestätigung bei man. Fokusierung nur bei
Phasen-AF, jedoch nicht bei Kontrast-AF. Für mich unverständlich.

Gruss
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2011, 09:38   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Anscheinend funktioniert eine Schärfebestätigung bei man. Fokusierung nur bei
Phasen-AF, jedoch nicht bei Kontrast-AF. Für mich unverständlich.
Ist eigentlich klar: Beim Phasen-AF gibt es im MF-Modus die Bestätigung, wenn die Phasenvergleichsmessung beim zentralen Sensor ergibt, dass exakt fokussiert wurde.
Diese Messung kann beim Kontrast-AF in Ermangelung von AF-Sensoren nicht durchgeführt werden. Der automatische Kontrast-AF stellt normalerweise auf maximalen Kontrast ein. Woher soll eine wie auch immer geartete Fokuskontrolle im MF-Betrieb wissen, dass an einer bestimmten Fokusposition das Kontrastmaximum erreicht ist, wenn es selbst nicht die Kontrolle über den Fokusantrieb hat? Der automatische Kantrast-AF muss ja deswegen sowohl die Richtung des höheren Kontrastes erst "ausprobieren" als auch über den eigentlichen Fokuspunkt (teilweise mehrfach) drüber hinausfahren, um festzustellen, wo das Kontrastmaximum ist.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 11:51   #7
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ist eigentlich klar: Beim Phasen-AF gibt es im MF-Modus die Bestätigung, wenn die Phasenvergleichsmessung beim zentralen Sensor ergibt, dass exakt fokussiert wurde.
Diese Messung kann beim Kontrast-AF in Ermangelung von AF-Sensoren nicht durchgeführt werden. Der automatische Kontrast-AF stellt normalerweise auf maximalen Kontrast ein. Woher soll eine wie auch immer geartete Fokuskontrolle im MF-Betrieb wissen, dass an einer bestimmten Fokusposition das Kontrastmaximum erreicht ist, wenn es selbst nicht die Kontrolle über den Fokusantrieb hat? Der automatische Kantrast-AF muss ja deswegen sowohl die Richtung des höheren Kontrastes erst "ausprobieren" als auch über den eigentlichen Fokuspunkt (teilweise mehrfach) drüber hinausfahren, um festzustellen, wo das Kontrastmaximum ist.
Hallo
Mag ja stimmen. Nur bei der Samsung NX-100 funktioniert dies komischerweise.
Allerdings, (Laut Bedienungsanleitung) nur mit bestimmten Linsen.

Gruss
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 12:41   #8
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
NEX 5

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Mag ja stimmen. Nur bei der Samsung NX-100 funktioniert dies komischerweise.
Allerdings, (Laut Bedienungsanleitung) nur mit bestimmten Linsen.

Gruss
Otmar
Aus der NX100 Anleitung wird man aber diesbezüglich nicht ganz schlau: arbeitet die elektronische Scharfeinstellhilfe (Balken) zusätzlich zur Vergrößerung oder statt dessen?? Und einen Bereich (lokalen Messpunkt) kann man anscheinend auch nicht vorwählen.
Im Foto-Modus brauche ich eigentlich keine elektronische Hilfe, genauer als mit der pixelgenauen Lupe geht es ohnehin nicht. Wohl aber fehlt eine MF-Hilfsanziege im Film-Modus.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 14:36   #9
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
Ich hätte gerne eine feiner abstimmbare Jpeg Kompression...für 14 MP sind Files von so um die 5MB doch ziemlich klein...meine D5D macht mit 6 MP im Fine Modus bereis 7 - 8 MB Files...
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo Beat
Darüber habe ich mich bei meiner NEX-5 auch schon gewundert. Ich habe meine Kamera nun auf RAW umgestellt. Nach der Ausgabe als JPEG-Datei (mit dem Image-Data-Converter) wird diese dann ungef. 8-9 MB gross.
Habt ihr die JPG-Qualität verglichen?
Ein grösseres JPG nützt mir nur, wenn es auch besser als das kleine ist.

Horst


Edit: Schreibfehler korrigiert

Geändert von Horst (12.12.2010 um 16:05 Uhr)
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 14:48   #10
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Horst Beitrag anzeigen
Habt ihr die JPG-Qualität verglichen?
Ein grösseres JPG nützt mit nur, wenn es auch besser als das kleine ist.
Wie wahr. Eigentlich wollte ich das auch schon antworten. Ich habe noch keinen irgendwie gearteten Fehler bei den JPEGs ausmachen können und bin froh, dass sie nicht übertrieben groß sind.

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Nach der Ausgabe als JPEG-Datei (mit dem Image-Data-Converter) wird diese dann ungef. 8-9 MB gross.
Hmm - und was willst du nun damit sagen? Es bedeutet doch nur, dass dieses Programm weniger stark komprimiert. Du kannst dein EBV-Programm vermutlich auch so einstellen, dass es überhaupt nicht komprimiert und dich über 20MB-Bilder freuen. Über die Qualität sagt das erstmal gar nichts aus.

Schönen Gruß
vom Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5 - Firmware Wünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.