SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5 - Firmware Wünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 12:50   #71
swrbad
 
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 12
Noch ein Wunsch!!

Für den manuell Focus zusätzlich eine Schärfenbestätigung durch den Schärfenindikator grüner Punkt, wäre hilfreich bei manuellen Objektiven ohne Autofocus!!
swrbad ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2011, 06:56   #72
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Diesen Wunsch habe ich habe ich auch schon ein paar Mal geäussert.
Anscheinend funktioniert eine Schärfebestätigung bei man. Fokusierung nur bei
Phasen-AF, jedoch nicht bei Kontrast-AF. Für mich unverständlich.

Gruss
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 09:38   #73
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Anscheinend funktioniert eine Schärfebestätigung bei man. Fokusierung nur bei
Phasen-AF, jedoch nicht bei Kontrast-AF. Für mich unverständlich.
Ist eigentlich klar: Beim Phasen-AF gibt es im MF-Modus die Bestätigung, wenn die Phasenvergleichsmessung beim zentralen Sensor ergibt, dass exakt fokussiert wurde.
Diese Messung kann beim Kontrast-AF in Ermangelung von AF-Sensoren nicht durchgeführt werden. Der automatische Kontrast-AF stellt normalerweise auf maximalen Kontrast ein. Woher soll eine wie auch immer geartete Fokuskontrolle im MF-Betrieb wissen, dass an einer bestimmten Fokusposition das Kontrastmaximum erreicht ist, wenn es selbst nicht die Kontrolle über den Fokusantrieb hat? Der automatische Kantrast-AF muss ja deswegen sowohl die Richtung des höheren Kontrastes erst "ausprobieren" als auch über den eigentlichen Fokuspunkt (teilweise mehrfach) drüber hinausfahren, um festzustellen, wo das Kontrastmaximum ist.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 11:51   #74
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ist eigentlich klar: Beim Phasen-AF gibt es im MF-Modus die Bestätigung, wenn die Phasenvergleichsmessung beim zentralen Sensor ergibt, dass exakt fokussiert wurde.
Diese Messung kann beim Kontrast-AF in Ermangelung von AF-Sensoren nicht durchgeführt werden. Der automatische Kontrast-AF stellt normalerweise auf maximalen Kontrast ein. Woher soll eine wie auch immer geartete Fokuskontrolle im MF-Betrieb wissen, dass an einer bestimmten Fokusposition das Kontrastmaximum erreicht ist, wenn es selbst nicht die Kontrolle über den Fokusantrieb hat? Der automatische Kantrast-AF muss ja deswegen sowohl die Richtung des höheren Kontrastes erst "ausprobieren" als auch über den eigentlichen Fokuspunkt (teilweise mehrfach) drüber hinausfahren, um festzustellen, wo das Kontrastmaximum ist.
Hallo
Mag ja stimmen. Nur bei der Samsung NX-100 funktioniert dies komischerweise.
Allerdings, (Laut Bedienungsanleitung) nur mit bestimmten Linsen.

Gruss
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 12:41   #75
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
NEX 5

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Mag ja stimmen. Nur bei der Samsung NX-100 funktioniert dies komischerweise.
Allerdings, (Laut Bedienungsanleitung) nur mit bestimmten Linsen.

Gruss
Otmar
Aus der NX100 Anleitung wird man aber diesbezüglich nicht ganz schlau: arbeitet die elektronische Scharfeinstellhilfe (Balken) zusätzlich zur Vergrößerung oder statt dessen?? Und einen Bereich (lokalen Messpunkt) kann man anscheinend auch nicht vorwählen.
Im Foto-Modus brauche ich eigentlich keine elektronische Hilfe, genauer als mit der pixelgenauen Lupe geht es ohnehin nicht. Wohl aber fehlt eine MF-Hilfsanziege im Film-Modus.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2011, 09:10   #76
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Firmwareupdate 4 & Firmwareupdate 5 Wünsche

Ab Freitag den 3.6.2011 soll die Version 4 für die NEXen verfügbar sein. Die hat meines Erachtens ein "must-have-Feature" für die manuelle Fokussierung - "peaking Area", das es ja bereits in der Sony Cybercam H5 gibt (siehe http://dpreview.com/reviews/sonyh5/page3.asp).

Was ich bei dem Update vermisse ist eine Funktion in Kombination mit dem Sony LA-EA1: Eine belegbare Tastenfunktion zum Abblenden oder einen "Arbeitsblenden Modus" zur Schärfentiefenkontrolle. Natürlich habe ich dieses Feature bei einem "nicht Sony Lensadapter für das Alpha-Bajonett", aber dann fehlen mir wieder die EXIF Daten.

Mein Wunsch für die NEX Firmware Version 5 ist daher eine wählbare Abblendtasten Funktion oder einen Arbeitsblenden-Modus.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 11:29   #77
Skipp
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: München
Beiträge: 15
Alpha 700 Histogramm bei Belichtungskorrekur

Ich hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen und hoffe daher nicht zu doppeln...

Mich stört, dass ich bei Aufruf der Belichtungskorrektur (im Modus A) das Histogramm ausgeblendet wird. Da man bei Sonne auf dem Display kaum einschätzen kann, ob richtig belichtet wird richte ich mich zu 95% nach dem Histogramm. Will ich jetzt die Belichtung korrigieren, wird es ausgeblendet und ich kann nicht mehr sehen, wie weit ich korrigieren muss. Wenig hilfreich... Ich muss aus dem Korrekturmodus raus, Histogramm prüfen und ggf. wieder rein.

Stört das nur mich allein?

Beste Grüße
Steve
Skipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 02:46   #78
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Drahtlos mit RMT-DSLR1

- Am Balgen mit externem Monitor würde ich die Bildschirmlupe gerne auch im Aufnahmemodus und nicht nur in der Wiedergabe drahtlos ansteuern können.

- Beim versehenlichen Anwählen der Diashow auf der Fernbedienung bei leerer Speicherkarte hängt sich die nex5 auf und kann lediglich durch Batterieentfernung geweckt werden.

Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 18:38   #79
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen

- Beim versehenlichen Anwählen der Diashow auf der Fernbedienung bei leerer Speicherkarte hängt sich die nex5 auf und kann lediglich durch Batterieentfernung geweckt werden.

Gruss, frank.
ist bei meiner NEX5 mit FW4 nicht so, Kamera hängt sich nicht auf.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5 - Firmware Wünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.