SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Eneloops oder doch was anderes?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2010, 16:49   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Also ich hab nen Voltcraft IPC-1L von Conrad.

War vom Preis her auch wirklich okay und kann auch auffrischen usw.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2010, 17:16   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Also ich hab nen Voltcraft IPC-1L von Conrad.
Ist nix anderes als der vielgepriesenen BC 700:

http://www.conrad.de/ce/de/product/2...EGERAET-IPC-1L

http://www.amazon.de/Technoline-BC-7.../dp/B000WILI42

und damit für kleines Geld eins der besten Ladegeräte für die eneloops.

Ich hoffe die Links gehen auch richtig.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 18:43   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ist nix anderes als der vielgepriesenen BC 700
KEINE ahnung

Jo aber das is auf jedenfall sehr gut!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 18:50   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich habe zwei Vierersätze Eneloops für meinen Blitz und habe bislang nicht Besseres gefunden. Die Dinger sind genial.
Geladen werden sie, wie auch alle anderen Akkus im Haushalt, mit einem elektronisch gesteuerten Ladegerät von Aldi (!). Ebenfalls genial, weil es alles kann, was man von einem gutem Ladegerät erwartet.
Ich habe hier noch ein sündhaft teures Ansmann liegen, das kann es auch nicht besser, ist dafür aber auf AA beschränkt.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (26.12.2010 um 19:24 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 18:55   #5
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Danke für euere bisherigen Ehrfahrungen.

Besonders habe ich aber jetzt auch die neuen Eneloop XX ins Auge gefasst.

Anscheinend gibt es die erst seit diesem Monat.


Ich glaub ich probier die Dinger mal aus.. auch wenn sie das doppelte von den normalen Eneloop kosten.
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2010, 20:25   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Danke für euere bisherigen Ehrfahrungen.

Besonders habe ich aber jetzt auch die neuen Eneloop XX ins Auge gefasst.

Anscheinend gibt es die erst seit diesem Monat.


Ich glaub ich probier die Dinger mal aus.. auch wenn sie das doppelte von den normalen Eneloop kosten.
SANYO hat wohl auch die "Weissen" 2000er verbessert. Noch besseres Entladeverhalten, mehr Ladezyklen (2500). Die neuen haben eine kleine Krone aufgedruckt, sehen sonst aber gleich aus.

Der einzige mögliche Nachteil der XX sind die nur noch 500 garantierten Ladezyklen. Allerdings ist das immer noch eine ganze Menge. Hab zwei der Sätze jetzt gut 10 Monate und jedes etwa 10mal geladen. Das hieße, die XX wären bei meinem Gebrauch nach etwa 40 Jahren Schrott. Damit kann man leben, wenn man sich einschränkt.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 21:56   #7
Blue Ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
Zitat:
Der einzige mögliche Nachteil der XX sind die nur noch 500 garantierten Ladezyklen. Allerdings ist das immer noch eine ganze Menge. Hab zwei der Sätze jetzt gut 10 Monate und jedes etwa 10mal geladen. Das hieße, die XX wären bei meinem Gebrauch nach etwa 40 Jahren Schrott. Damit kann man leben, wenn man sich einschränkt.
Ich denke damit kann man gut Leben.
Die Welt kosten die Eneloops ja auch nicht
Blue Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 14:45   #8
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Alpha 700

1. Eneloops, 2. Eneloops, 3. Eneloops.
Ich habe seid 4 Jahren ein Varta 57041 als Ladegerät. Damit bin ich bisher sehr zufrieden!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:27   #9
Jogi73
 
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von CT Beitrag anzeigen
1. Eneloops, 2. Eneloops, 3. Eneloops.
Ich habe seid 4 Jahren ein Varta 57041 als Ladegerät. Damit bin ich bisher sehr zufrieden!
Das streitet ja auch keiner ab! Wenn man zufrieden ist, dann besteht ja kein Handlungsbedarf.

Ich persönlich habe seit in paar Jahren ein Ansmann Energy 16, das angeblich einen Auto-Refresh durchführen soll, meiner Meinung nach das aber mehr schlecht als recht tut. Davor hatte ich mir das Ansmann Digispeed 4 gekauft, das zwar schnell lädt, aber mit problematischen Akkus nicht wirklich gut umgehen kann (erkennt sie als defekt). Vorteil: Es hat einen Anschluss für's Auto dabei uns ist damit für Notfälle unterwegs geeignet.

Um meinen aktuellen Akkus mal auf den Zahn zu fühlen, erwarte ich in den nächsten Tagen ein MH-C9000 (der Charge Manager 2020 von Conrad war mir zu teuer). Dann werde ich mal die wirklich schlechten Teile aussortieren. Eneloops habe ich noch garnicht im Einsatz, sondern nur ein paar TKA Aeonium (ähnlich Eneloop) von Pearl. Ansonsten sind's bei mir noch "normale" NiMHs. Ich werde über das Ladegerät mal kurz berichten, wenn ich's bekommen und getestet habe.
Jogi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Eneloops oder doch was anderes?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.