![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich habe zwei Vierersätze Eneloops für meinen Blitz und habe bislang nicht Besseres gefunden. Die Dinger sind genial.
Geladen werden sie, wie auch alle anderen Akkus im Haushalt, mit einem elektronisch gesteuerten Ladegerät von Aldi (!). Ebenfalls genial, weil es alles kann, was man von einem gutem Ladegerät erwartet. Ich habe hier noch ein sündhaft teures Ansmann liegen, das kann es auch nicht besser, ist dafür aber auf AA beschränkt. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (26.12.2010 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Danke für euere bisherigen Ehrfahrungen.
Besonders habe ich aber jetzt auch die neuen Eneloop XX ins Auge gefasst. Anscheinend gibt es die erst seit diesem Monat. Ich glaub ich probier die Dinger mal aus.. auch wenn sie das doppelte von den normalen Eneloop kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
Der einzige mögliche Nachteil der XX sind die nur noch 500 garantierten Ladezyklen. Allerdings ist das immer noch eine ganze Menge. Hab zwei der Sätze jetzt gut 10 Monate und jedes etwa 10mal geladen. Das hieße, die XX wären bei meinem Gebrauch nach etwa 40 Jahren Schrott. Damit kann man leben, wenn man sich einschränkt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Zitat:
Die Welt kosten die Eneloops ja auch nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Ich bin mit meinen eneloops aber auch mit meinen Conrad 2700er recht zufrieden. Habe leider keine langzeit Erfahrung mit ihnen aber kann berichten, dass sie mir nie im Stich gelassen haben.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hola,
ich lade meine Eneloops mit diesem Ladegerät, das hier noch aus Modellbauzeiten rumsteht: http://www.jens-mueller.org/erfahrun...e/ivt_av4.html Es kommt mit den Eneloops tadellos klar und die Ladezeit ist auch erträglich. Die kleinen Weißen Wunderakkus von Sanyo sind wirklich nur zu empfehlen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo Blue Ice,
von mir auch ein uneingeschränktes PRO für die Eneloops!! Vernünftiges Ladegerät vorausgesetzt. Habe selbst viele Blitze und über 25 Eneloops im Einsatz. Als Ladegerät BC 700. Lade sie 200 mAh, alle paar Monate Pflege mit der Funktion (DISCHARGE) und gut ist. Ob Wetterstation, Blitzgerät, Kompaktkamera, Uhr oder Fernbedienung - ich bin begeistert von der Leistung und Zuverlässigkeit dieser Akkus. Und das seit mehreren Jahren schon. (Ansmann dagegen war ein einziger Reinfall) Wenn Du zusätzlich ein gutes und möglichst günstiges Ladegerät suchst, scheint dieses kleine Gerät ein "Geheimtipp" zu sein: Sanyo eneloop Schnellladegerät MDR-02 Habe das schon 2x Freunden verschenkt, für Kompaktkameras mit 2 AA Akkus gibts in der Preiskategorie nichts besseres. Viele Grüße, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
|
Zitat:
Das mag vielleicht für den ein oder anderen einen Vorteil bringen, aber vielleicht sollte man lieber einen Ersatzpack mit den Standard-Eneloops dabei haben... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
![]()
1. Eneloops, 2. Eneloops, 3. Eneloops.
Ich habe seid 4 Jahren ein Varta 57041 als Ladegerät. Damit bin ich bisher sehr zufrieden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|