![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
ja das sind die Tage wo man sich das 18-250er an der Kamera wünscht. Vielleicht ist der rest ja wenigstens was geworden. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, das denke ich mir auch oft, wenn Leute behaupten man bräuchte ja nur ein "paar Schritte" machen - so erspare man sich ein Zoom. Nur: wie geht man den Enten ein paar Schritte entgegen?
Oder wenn ich auf einem Berggipfel stehe und den gegenüberliegenden Berg fotografieren will? Ein paar Schritte und ich bin 1000m wo anders (vertikal nach unten ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Tip: Beim Fotospaziergang immer das Tele standradmäßig drauflassen. Ein Landschaftsbild wartet gerne, bis man das WW drauf hat, die meisten Tiere aber nicht bis man das Tele drauf hat
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Reinhold hat es erfaßt. So sollte man es machen, aber...
ich bin häufig nur mit dem 28er oder 50er unterwegs, da ist nichts mit Rehen oder Flugenten. ![]() Zumindest Rehe sind im Hamburger Hafen relativ selten, von daher null Frust. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Ich kenne es aber auch anders herum: die Tiere spielen miteinander in einiger Entfernung und ich habe das 17-50 drauf = Pech gehabt. Grundsätzlich hast du aber Recht: eher das Tele drauf und das Normal-Weitwinkel in der Tasche. Ich möchte die Tasche aber nicht immer mitnehmen. (Gibt regelmäßig Protest von meiner Frau) Also ein wenig Glücksspiel spielen. Für ein Suppenzoom (ich hätte da noch ein 28-300) reicht das Licht nicht und das Objektiv fällt gegenüber den 2,8er Objktiven mit eherer moderaten Brennweitenbereichen doch in Auflösung und Schnelligkeit sehr ab. vielen Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
falsches Objektiv, motiv weg: Kenn ich.
letzens fuhr ich mit dem auto über nen feldweg um geheweg zu sparen. (ich sollte was für die zeitung fotografieren). Draußen Dick schnee, und es kam auch ordentlich runter in dem Moment. Weite und breit keine Zivilisation (außer ein Hochsitz ![]() ![]() ![]() ![]() Edit:Rechtschriebfehler wurden drin gelassen, zur Belustigung, hab mich beim Nachlese slbst kapuutgelacht... ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|