SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eigentlich hat man selber Schuld............. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98161)

Ernst-Dieter aus Apelern 25.12.2010 15:54

Eigentlich hat man selber Schuld.............
 
Man schnappt sich die Kamera nimmt zwei Objektive mit, das 1,8/35mm Sony und das 2,8/24mm Sigma und begibt sich dann auf die Photopirsch.Scho auf dem Weg zum Wald "Großer Riesen" merkt man, daß was nicht stimmt.Die Kondition fehlt und man sch nauft durch.Dann im und um den Wald 35cm Schnee und recht hohe Schneewehen von 50 cm und mehr.Dann macht man die ersten Photos, naja 08/15 Motive.Alibiphotos halt. Man stapft weiter und die Puste geht einem immer mehr aus.Endlich die Lichtung am Wald.Dann die große Überraschung, 5 Rehe in einer Entfernung von 200 m etwa, sie bemerken mich nicht!:shock: habe alle meine Telebrennweiten zu Hause gelassen.Dann bemerken mich die Rehe ud flüchten.Na gut nun der Rückweg übers freie Feld.Man wird müder.Plötzlich ein Gekrächse, Wildenten in Pfeilformation von Ost nach West unterwegs, das Tele fehlt wieder.10 Minuten später eine zweite Formation.:cry:
Dann kommt die Sonne hervor und die Strukturen im Schnee werden sichtbar, endlich ein paar Motive.So 20-30 Bilder sind schnell gemacht.Dann auf dem kürzesten Weg nach Hause querfeldein.
2 Stunden war ich unterwegs und mein Frust über die entgangenen Motive läßt nach.
Zumindest etwas für die Gesundheit getan.
Hoffe,daß ein paar Bilder tauglich sind.
Die Kamera ist noch im Treppenhaus um langsam sich an die Zimmertemperatur zu gewöhnen.
:icon_biggrin_xmas:

Shooty 25.12.2010 16:02

Nimm die Karte raus und zeig die Bilder her! ^^

joergW 25.12.2010 16:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1121041)
...shock: habe alle meine Telebrennweiten zu Hause gelassen.Dann bemerken mich die Rehe ud flüchten.Na gut nun der Rückweg übers freie Feld.Man wird müder.Plötzlich ein Gekrächse, Wildenten in Pfeilformation von Ost nach West unterwegs, das Tele fehlt wieder.10 Minuten später eine zweite Formation.:cry:...

Moin,

ja das sind die Tage wo man sich das 18-250er an der Kamera wünscht.
Vielleicht ist der rest ja wenigstens was geworden.

bis denn

joergW

TONI_B 25.12.2010 18:11

Zitat:

Zitat von joergW (Beitrag 1121047)
ja das sind die Tage wo man sich das 18-250er an der Kamera wünscht....

Ja, das denke ich mir auch oft, wenn Leute behaupten man bräuchte ja nur ein "paar Schritte" machen - so erspare man sich ein Zoom. Nur: wie geht man den Enten ein paar Schritte entgegen?

Oder wenn ich auf einem Berggipfel stehe und den gegenüberliegenden Berg fotografieren will? Ein paar Schritte und ich bin 1000m wo anders (vertikal nach unten:lol:).

el-ray 25.12.2010 19:41

Tip: Beim Fotospaziergang immer das Tele standradmäßig drauflassen. Ein Landschaftsbild wartet gerne, bis man das WW drauf hat, die meisten Tiere aber nicht bis man das Tele drauf hat ;)

Hansevogel 25.12.2010 19:49

Reinhold hat es erfaßt. So sollte man es machen, aber...
ich bin häufig nur mit dem 28er oder 50er unterwegs, da ist nichts mit Rehen oder Flugenten. :(
Zumindest Rehe sind im Hamburger Hafen relativ selten, von daher null Frust. :lol:

Gruß: Joachim

Ernst-Dieter aus Apelern 25.12.2010 20:03

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1121116)
Tip: Beim Fotospaziergang immer das Tele standradmäßig drauflassen. Ein Landschaftsbild wartet gerne, bis man das WW drauf hat, die meisten Tiere aber nicht bis man das Tele drauf hat ;)

Habe kapiert!

Shooty 25.12.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1121119)
Zumindest Rehe sind im Hamburger Hafen relativ selten, von daher null Frust. :lol:

Und was is mit den Dingern?
http://www.m-momente.de/gallery/data...b_Moeve-kl.jpg

Die is doch von euch .. ^^

Man 25.12.2010 20:41

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1121116)
Tip: Beim Fotospaziergang immer das Tele standradmäßig drauflassen. Ein Landschaftsbild wartet gerne, bis man das WW drauf hat, die meisten Tiere aber nicht bis man das Tele drauf hat ;)

Wie man es macht ist es verkehrt: Spaziergang mit 2 Hunden (Labradore, die Mutter ist 3 Jahr alt, ihr Welpe 10 Wochen) im Schnee - das 70-200 drauf - die "Viecher" speilen wie erwartet - aber leider auch für 70mm eher zu nah - es gibt bestenfalls Ausschnitte - da wünsche ich mir eher das 28-75 oder gar das 17-50.
Ich kenne es aber auch anders herum: die Tiere spielen miteinander in einiger Entfernung und ich habe das 17-50 drauf = Pech gehabt.

Grundsätzlich hast du aber Recht: eher das Tele drauf und das Normal-Weitwinkel in der Tasche. Ich möchte die Tasche aber nicht immer mitnehmen. (Gibt regelmäßig Protest von meiner Frau) Also ein wenig Glücksspiel spielen. Für ein Suppenzoom (ich hätte da noch ein 28-300) reicht das Licht nicht und das Objektiv fällt gegenüber den 2,8er Objktiven mit eherer moderaten Brennweitenbereichen doch in Auflösung und Schnelligkeit sehr ab.

vielen Grüße

Manfred

eddy23 26.12.2010 02:26

falsches Objektiv, motiv weg: Kenn ich.
letzens fuhr ich mit dem auto über nen feldweg um geheweg zu sparen. (ich sollte was für die zeitung fotografieren). Draußen Dick schnee, und es kam auch ordentlich runter in dem Moment. Weite und breit keine Zivilisation (außer ein Hochsitz :D) da sehe ich eine großes Fuchs in 100m Entfernung lockerlässig spazieren laufen. ich mit dem 17-50mm drauf :evil: schnell gewechselt (Tele drauf)und aus dem auto gestiegen. da hat er mich gesehen und weg war er. :evil: :cry: sooo schade. das wäre ein echtes wildlife winter bild gewesen.

Edit:Rechtschriebfehler wurden drin gelassen, zur Belustigung, hab mich beim Nachlese slbst kapuutgelacht... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.