SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz könnt Ihr empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2010, 13:02   #11
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Habe es jetzt mal mit dem 18-55 probiert, also es ist zumindest möglich, die Automatik ISO 100 nehmen zu lassen.

Angeblich sollen ja die Umdrehungen gemessen werden und somit die Distanz, war wohl nichts.

Einstellen kann ich leider gar nichts zu ADI an der 230, bekomme auch keine Rückmeldungen, vielleicht irgendwie verschlüsselt in den EXIFs.. naja.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2010, 15:32   #12
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Habe es jetzt mal mit dem 18-55 probiert, also es ist zumindest möglich, die Automatik ISO 100 nehmen zu lassen.
Wie jetzt? Du hattest doch oben irgendwo geschrieben das Deine A230 immer 400 bei Blitz nimmt. Mit dem 18-55 nun doch nicht?


Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Angeblich sollen ja die Umdrehungen gemessen werden und somit die Distanz, war wohl nichts.
Naja, wenn aber die Kamera bei nicht Sony/Minolta Objektiven eine falsche Info der Lens-ID bekommt dann stimmt halt "2 1/2 = 3,5m" nicht und der Blitz rechnet falsch. Darum sollte man bei Fremd-Objektiven in Ruhe testen ob ADI sauber funktioniert oder nicht. Nur die 8 Kontakte reichen da nicht für aus , und die automatische Umstellung der Kamera selbst halte ich nicht für gut genug.


Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Einstellen kann ich leider gar nichts zu ADI an der 230, bekomme auch keine Rückmeldungen, vielleicht irgendwie verschlüsselt in den EXIFs.. naja.
Also auch die A230 sollte im Menü die Umstellmöglichkeit für Blitzmessung ADI oder TTL haben. Habe allerdings in den exif bewußt auch nie etwas über die Messmethode gesehen.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 20:18   #13
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Naja, wurde ja vermutet, daß es am Fremdobjektiv liegt. Wenn ich jetzt mit dem 18-55 ISO 100 erreiche, paßt das ja dazu, aber wer weiß. Vielleicht wird auch das Umgebungslicht genommen zur Messung.

LensID war mir nicht so klar, dachte der Wert wird direkt geliefert (die Kamera fährt ja auch bis zum Anschlag beim Reset)
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz könnt Ihr empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.