SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Genauigkeit des AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 17:59   #1
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
hey, keine lust extra einen neuen thread zu starten... habe ich einen backfocus bei dem ihr das mal nachjustieren lassen würdet?! mir ist bei fotos/portraits bei schlechtem licht häufig mal eine nicht perfekte schärfe aufgefallen, klar, oft lag das auch am iso.. aber nun habe ich mal getestet. hier die daten:

a55, stativ, kein stabi, tamron 17-50,50mm, 2,8, iso 100, 1/6s, 10s zeitauslösung, autofocus auf das orange mandarin (oben links), die rechte flasche ist etwa 2cm weiter hinten, rechnerische schärfentiefe von 4cm (wobei ich da nicht weiß, welche toleranzen das bedeutet) 100% crop natürlich
mehre aufnahmen, immer selbes ergebnis

danke!

Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 19:01   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie scharfgestellt? Äußere Sensoren oder mittleren und dann gedreht? Bei 2. würde es damit erklärbar sein.

Welches Licht? ES gibt je nach Kamera Differenzen zwischen Glühlampenlicht und Tageslicht. Bei Glühlampen kommt es öfters zu BF. Wenn also Grlühlampe, das mal mit Tageslicht.

Wenn also Tageslicht und äußerer Sensor ohne Verdrehen, würde ich dem Backfokus mal systematisch auf den Grund gehen und wenn bestätigt, einschicken.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 19:17   #3
mick232

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Was ist eigentlich gemeint mit "mittlerer Sensor und dann gedreht"?
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 22:30   #4
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wie scharfgestellt? Äußere Sensoren oder mittleren und dann gedreht? Bei 2. würde es damit erklärbar sein.

Welches Licht? ES gibt je nach Kamera Differenzen zwischen Glühlampenlicht und Tageslicht. Bei Glühlampen kommt es öfters zu BF. Wenn also Grlühlampe, das mal mit Tageslicht.

Wenn also Tageslicht und äußerer Sensor ohne Verdrehen, würde ich dem Backfokus mal systematisch auf den Grund gehen und wenn bestätigt, einschicken.
die frage zu mittlerer sensor und dann gedreht habe ich auch.. weiß nicht genau, was du damit meinst

ich habe den AF auf spot gestellt und das kleine viereckt war genau über der linken häälfte von mandarin... dann ausgelöst. das ganze bei glühlampe aber auch bei blitz war ein leeichter backfocus zu erkennen. tageslicht probiere ich bei gelegenheit nochmal, ist im winter nicht besonders einfach als langschlafender student

woher kommt das denn das glühlampe und dieses gedöns mit "gedreht" zu backfocus tendieren? was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum häufiger backfocus als frontfocus vorkommt... immerhin nimmt die schäfte nach hinten langsamer ab als nach vorne von daher sollten die hersteller doch lieber nen frontfocus riskieren (oder taucht ein frontfocus problem nur seltener auf weil man es nicht so oft bemerkt?! - naja egal)

achja, der crop stammt aus der bildmitte.
Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 22:41   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Don-John Beitrag anzeigen
100% crop natürlich
Wenn das ein 100% crop ist, dann ist das mittlere AF-Feld nicht wirklich viel kleiner als der Bildausschnitt. Dann hat der AF möglicherweise einfach vorbeigezielt.

Zitat:
Zitat von Don-John Beitrag anzeigen
was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum häufiger backfocus als frontfocus vorkommt
Weil beim "Vorbeizielen" am Motiv in den seltensten Fällen etwas "getroffen" wird, das weiter vorn steht (meistens steht ja das Motiv ganz vorn), gibt es kaum Situationen, die als Frontfokus beurteilt werden.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2010, 15:36   #6
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Wenn das ein 100% crop ist, dann ist das mittlere AF-Feld nicht wirklich viel kleiner als der Bildausschnitt. Dann hat der AF möglicherweise einfach vorbeigezielt.
.
also das grüne kästchen war komplett auf der linken flasche, glaube in der galerie kommt der ausschnitt größer rüber als er eigentlich ist (zumindestens wenn ich das in der galerie mit meinem aufm dem pc vergleiche)


gerade die selbe testreihe auf der fensterbank bei tageslicht gemacht, da trifft der AF perfekt... jedenfalls kriege ich es per MF nicht besser hin :-)

ist also wohl ein problem mit dem verfügbaren licht... je schlechter und weniger desto schlechter der AF denn nun unterm dachfenster hab ich mit ~1/100s geschossen und gestern oder wann das war mit 1/6s

Geändert von Don-John (23.12.2010 um 15:42 Uhr)
Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 22:10   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Wenn das ein 100% crop ist, dann ist das mittlere AF-Feld nicht wirklich viel kleiner als der Bildausschnitt.
Das ist auch meine Meinung. Der mittlere AF-Senor ist um einiges größer als das "grüne Kästchen" (vermutlich des Liveviews). Wahrscheinlich hat die "blaue Flasche" dem AF-Sensor mehr Kontrastinformationen geliefert als die "mandarinfarbene Flasche". Vielleicht kann man sich auf folgende Ausdrucksweise einigen:
Der mittlere AF-Sensor hat korrekt fokussiert, aber das "grüne Kästchen" hat dies so nicht angezeigt, weil Sensor und Kästchen größenmäßig nicht deckungsgleich sind.
Und wenn der Sensor auf "mandarin" fokussiert, hat er auch (im Sinne von: ebenfalls)korrekt fokussiert - und zugleich zeigt das grüne Kästchen dies an. Weil nämlich in diesem Fall optische Anzeige und tatsächliche Fokussierung übereinstimmen. In meiner A 350-Bedienungsanleitung steht eindeutig, dass das AF-Feld größer ist als die (grüne) Anzeige des AF-Felds.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Genauigkeit des AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.