Zitat:
Zitat von gpo
Nein...macht keinen Sinn und...
hier wird sprachlich was durcheinander gebracht
1) Konverter...(Telekonverter)
ist eine Art Zwischenring MIT Linsensystem....
|
*LOL* wer hier wohl mal wieder was durcheinander bringt...
Also Zwischenringe und Konverter mögen sich ähnlich sehen, aber Konverter sind mitnichten "eine Art Zwischenringe mit Linsensystem". Das so zu erklären ist umständlich und unnötig. Ein Konverter ändert die Brennweite, ein Zwischenring die Bildweite, bzw. den Auszug des Objektivs, fertig.
Zitat:
in der Regal mit 1,4 und 2,0 Verlängerung der Brennweite aber...
es klaut dir eine min. eine Blende Licht!!!
|
Korrekt: 1,4x eine Blende, 2x zwei Blenden. Aber wie du später selbst richtig feststellst, kosten auch Zwischenringe Licht. Hier sind Nahvorsätze wie Nahlinsen/Achromate im Vorteil, aber auch damit ist es IMO schwierig/unmöglich (?), ein 1:1 Makro auf 2:1 zu bringen.
Zitat:
[B]2) 1:1 konverter...gibt es nicht!
es muss heißen 1:1 Zwischenring....
|
"1:1 Zwischenringe" gibt es in dem Sinne auch nicht - höchstens vielleicht als spezielles Zubehör zu einem bestimmten Objektiv, aber nicht allgemein zu irgendeinem Objektiv, da der resultierende Abbildungsmaßstab vom Objektiv und dem Zwischenring abhängt. Was also soll ein "1:1 Zwischenring" sein?
Zitat:
hiermit wie nur der Nahbereich verlängert, wenn man so will die Einstellschnecke erweitert!
|
"Nahbereich verlängert" ... sprachlich ungenau. Die Nahgrenze wird verkürzt.
Zitat:
Zwischenringen haben KEINE Linsen...
nehmen dir aber auch Licht weg weil....
sich der Tubus verlängert und das Blenden-zu-Eintrittpupille Verhältnis verändert!
|
Der
Auszug verlängert sich. Ein Tubus ist ein Bauteil des Objektivs und an dessen Länge ändert sich nix.
Zitat:
3) 90er Macro...
Konverter um die Brennweite zu verdoppeln sind hier nicht geeignet
|
Die sind bestens geeignet, habe ich selbst schon gemacht.
Bei allen Nachteilen, die Telekonverter hierbei natürlich mitbringen (Lichtverlust, Verlust an Abbildungsleistung usw.) haben sie auch den Vorteil, daß man damit von unendlich bis nah nahtlos scharfstellen kann - mit Zwischenringen oder Nahvorsätzen geht das nicht mehr.
Zitat:
es kann passieren das auf "kürzeren Brennweiten" am Hinterglied des Objektives kratzt und Schäden verursacht
|
Ja, kommt aber auf Objektiv und Konverter an, bei Minolta/Sony/Sigma APO TKs muß man aufpassen und bei manchen 1,4x Universalteilen je nach Objektiv auch, aber das 90er Makro in Verbindung mit Universalkonvertern ist diesbezüglich unkritisch, keine Sorge.