![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich habe es mit dem HS nicht direkt verglichen denke aber, dass das SSM beim Nachführen doch Vorteile hat. Das HS ging an meiner A700 recht brachial zu Werke, was auch ein Grund war, mich von ihm zu trennen.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Bei mir beim Sportfotografie durfte ich auch schon das SSM ausprobieren, die summe der Vorteile war für mich Persöhnlich nicht so groß, das HS gegen ein SSM zu tauschen. Aber es stimmt, bei nachfüraufgaben sind ab und zu ein unscharfes Bild darbei, es hackt da ganz schön. Das HS kamm mir auch einen Tick schneller vor an der 900 und der 700, bei der D5D war das nicht so, da war das SSM schneller. Wenn ich mal eins günstieg sehe , wer weiß ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wie das HS im Moment gehandelt wird, weiß ich im Moment aber auch nicht genau...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|