![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Zitat:
Dass das 24-70 laut der Seite zu den fehlerreichsten Objektiven gehört, schockt mich gerade ein bisschen. Mir kommt es sehr hochwertig verarbeitet vor und macht auf mich einen robusten und vor allem auch zuverlässigen Eindruck! Hoffentlich macht meins keine faxen...
__________________
LG, Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Das Zeiss 2,8/24-70 war schon dreimal beim Service, das erste mal wurde es justiert, das zweite mal ging der Zoombereich nur noch bis ca 55mm, das dritte mal wurde der Motor getauscht, das war vor 13 Monaten, deshalb gibt es keine Garantie mehr.
Ich habe die ganzen alten Minolta Objektve, mit diesen hatte ich noch nie Probleme und nun vier Sony Objektive mußten zum Service. 1. Sony 2,8/70-200SSM. 2. Zeiss 1,8/135, Zeiss 2,8/24-70 und nun ist anscheinend noch das Sony 70-400SSM dabei. Es wird Zeit das ich Sony ganz verlasse, Schade ![]()
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ob es bei anderen besser ist? Ich denke das ist ein allgemeines Problem, dass die Qualität extrem nachgelassen hat.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Komplexität hat auch zugenommen.
Der bei 24+MP geforderte Korrektionsgrad fordert mehr Linsen mit komplizierter Mechanik. Bei meinem 135er wackelt die Sonnenblende und das 16-35 ist dezentriert. Tja... Das 70-200 ist dagegen makellos. Sein Aufbau ist ein jahrzehntelang erprobtes Design. Da erwarte ich keine Probleme auch wenn dann und wann von dezentrierten Exemplaren berichtet wird - z.B. in Review von slrgear.com.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Zitat:
in meinen Fotoclubs und Stammtischen wo ich aktiv bin, haben bis 2008 25% mit Minolta, bzw. Sony fotografiert, jetzt bin ich der letzte der das System neben Nikon noch hat, einer der Hauptgründe waren, das der Service bei Nikon und Canon besser, als der von Sony ist.
__________________
Viele Grüße Pit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich sehe nicht, dass die Qualität generell nachgelassen hätte. Jedenfalls nicht seit der Ära der analogen AF-Kameras. Man kann Sony nur wünschen, dass sie die Qualitätsprobleme bei ihren teuren Objektiven in den Griff bekommen. Dass sich z.B. das ZA 24-70 im Vergleich zu einem Mitbewerber trotz seines hohen Gewichts billiger und klappriger anfühlt und weniger abgedichtet ist, kann man vielleicht verschmerzen, aber es sollte wenigstens trotzdem zuverlässig sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
So, jetzt hat es meines auch erwischt:
Vario-Sonnar 2,8/24-70 ZA geht nicht mehr. Wenn ich es auf an die A700 anschließe, geht an der Kamera nichts nicht mehr einzustellen. Nach einiger Zeit erfolgt die Meldung Accu ist leer. Tatsächlich ist er aber gar nicht leer. Also bringt das Objektiv die ganze Elektronik der Kamera durcheinander. Hat jemand eine Idee? Geändert von katz123 (16.04.2011 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Ein ähnliches Problem, allerdings ohne "Akku leer", hatte ich mal mit dem 70-400G, als ein Fokusstoptaster klemmte. Vielleicht ist es auch ein Kontaktproblem. Reinige mal die Kontakte und prüfe, ob das Problem danach noch existiert. Außerdem könntest Du mal den Akku aus der Kamera nehmen, einige Minuten warten und schauen, ob das das hilft.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|