Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Frage zu Hintergrundsystemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 10:04   #1
tcs
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 28
So, wollte mal eine Rückmeldung geben:
Ich versuche mich jetzt erstmal an billigen "Normalhintergründen", heißt 3x6m. Hoffe mal, dass sich das nicht wieder als Organza entpuppt, was ich mir da bestellt habe...
Da ich dann einige Probestoffe habe, welche von der Preis/Leistung genial wären (vorausgesetzt die Angaben stimmen) poste ich hier mal ein oder zwei links zu interessanten Anbietern...

Bezüglich Nessel: War ein guter Tip, danke, habe herausgefunden, dass man Nessel auf Rolle bis 10m Breite bekommt, wobei der Laufmeter dann bei 180€ liegt, da werde ich aber erstmal vorbeifahren und mir das angucken, denn bei einer Länge 10x6m (also 6m Rollenbreite und ca. 100€ pro lfm bei 500g/qm) kostet ein Hintergrund dann mit Versand 1020€. Der Stoff soll dann aber auch mit Hochdruckreiniger zu säubern sein... wobei ich dem Braten da nicht traue...
__________________
Irgendwie missversteht ihr mich alle falsch
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 11:30   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von tcs Beitrag anzeigen

Bezüglich Nessel: War ein guter Tip, danke, habe herausgefunden, dass man Nessel auf Rolle bis 10m Breite bekommt, wobei der Laufmeter dann bei 180€ liegt, da werde ich aber erstmal vorbeifahren und mir das angucken, denn bei einer Länge 10x6m (also 6m Rollenbreite und ca. 100€ pro lfm bei 500g/qm) kostet ein Hintergrund dann mit Versand 1020€. Der Stoff soll dann aber auch mit Hochdruckreiniger zu säubern sein... wobei ich dem Braten da nicht traue...
OK....Rückmeldungen sind wichtig,
keiner hat Bock immer ins Leere zu labern


ob man nun gleich mit dem Hochdruckreiniger ran muss, ist die eine Sache,
fakt ist aber wie bei Papierrollen...Hintergunde sind keine Wertanlage sondern Verbrauchsmaterial

wenn bei einer Kalkulation sowas nicht mitgerechnet wird...
und wir wissen das Hobbyisten schlecht rechnen können(oder wollen)
dann werden solche Job schnell zum Desaster

und ja...damit wird Fotografie immer teuerer...was ja gerne unterschlagen wird,
in so fern habe ich keinen Angst das mir junge wilde den Job streitig machen

Nessel....zu Filmzeiten hatten wir Teams von Kulissenmalern...die habe auf Nessel ganze Landschaften, Himmer oder Meer gemalt.Das teilweise unscharf oder scharf wie man wollte

Große Stücke kosteten dann so 2.000-6.000 DM je nach Aufwand und...
man sollte sich mit Maltechniken auskennen, denn selber machen geht nur wenn man eingenordet ist

es wurden flexible Dispersionsfarben genommen...der Nessel war immer noch rollbar, logisch um einige Kilo schwerer,habe selbst noch drei Große 3x6m und ca 8 kleinere...
etwas aus der Mode kamen sie weil digital...
sich Hintgergründe einziehen lassen nur...keine Sau rechnet mal nach was blonde Haare freistellen kostet, wenn der Himmel nicht stimmt

must mal mit richtigen Dekorateuren Kontakt aufnehmen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 17:59   #3
tcs
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
ob man nun gleich mit dem Hochdruckreiniger ran muss, ist die eine Sache,
fakt ist aber wie bei Papierrollen...Hintergunde sind keine Wertanlage sondern Verbrauchsmaterial ...
Genau mein Reden, deswegen will ich vorher sehen, wie lange so ein Hintergrund hält, denn wenn der nur für 5 Einsätze reicht, dann gute nacht... Das kann man auch keinem klar machen, dass "vernünftige" Bilder auch etwas kosten und es nicht reicht einfach eine 20€ Digicam zu kaufen, weil sie ja 14 mp hat...
Es versteht kaum einer, dass ein gutes Foto vielleicht gerade mal zu 20% von der Kamera abhängt, viel wichtiger ist Licht, Erfahrung, Motivwahl, Hintergrund,...

Ich muss immer schmunzeln wenn Leute meinen der Fotograf lebt von Luft und Liebe allein...
Wer ist heute noch bereit 20€ oder mehr in ein Fotoshooting zu investieren?
Kann ja heute jeder selber mit der Pocketcam
__________________
Irgendwie missversteht ihr mich alle falsch
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:33   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
du bist nur zu faul um zu suchen>>>

http://cgi.ebay.de/Studio-Hintergrun...item1c17de9e27

viel Spass beim bieten
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:42   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ist die Kapelle mit dabei?!...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2011, 12:23   #6
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Passt hierher ....

HAbe schon dunkelgrauen Pappkarton für dunkle Hintergründe...

Was sollte ich für helle nehmen... LIGHTGREY oder SUPERWHITE ??

Tendiere zu LIGHTGREY, denn mit Blitz wird dies ja auch zu weiß, spätestens in Lightroom, nur SUPERWHITE, bleibt SUPERWHITE

Dankeeee
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 20:19   #7
tcs
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
du bist nur zu faul um zu suchen...
nein, aber die Beschaffenheit des Stoffes ist nicht gut ersichtlich, außerdem ist die Farbe grenzwertig, denn:
1. Weißer Gaul auf weißem Grund...
2. Einmal auf dem Boden, ein Kuhfladen oder Pferdeappel... naja Rest kann man sich denken

Aber nett, dass du an mich denkst
__________________
Irgendwie missversteht ihr mich alle falsch
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 10:57   #8
tcs
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 28
So 2 Rückmeldungen:

1. Ungesehene Stoffe aus dem Internet sind Grenzwertig, gerade wenn der Preis verlockend scheint: Ein bestellter weißer Hintergrund ist eher Gelb, ein schwarzer definitiv dunkel blau, beide 3x6m zu je 23€. Naja für den Preis nichts zu erwarten, die Farbigen sind Katastrophe pur und direkt zurück: dunkel blau/batik entpuppte sich als babyblau, Sandfarben/batik als zitrone-uni, andere Stoffe waren Organza, obwohl Baumwolle angegeben war, das gab einige fiese Diskussionen, letztendlich einen Anbieter gefunden, der zwar nicht soooo günstig ist, die Hintergründe aber dem Produkt

2. Bei der Arbeit mit Tieren ist gebatikter Stoff 1. Wahl, Uni will keiner haben, beliebteste Farbe ist Sandfarbe/batik.

Nochmals vielen Dank an alle, die sich meinem Problem angenommen haben und so zahlreich gepostet haben.
__________________
Irgendwie missversteht ihr mich alle falsch
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Frage zu Hintergrundsystemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.