Zitat:
Zitat von mts
Der Blitz muss dann in den Modus CTRL (nicht CTRL+), damit der den alten Sony-Blitz ansteuern kann, denn der HVL-F36AM unterstützt den CTRL+-Betrieb noch nicht. Im Handbuch des Metz-Gerätes wird das auf den Seiten 17 und 20 beschrieben (linke Spalte, "Kamera ohne eingebautes Blitzgerät"):
- Alpha 900 auf "WL" stellen.
- 58 AF-1, Firmware 3.0, aufstecken.
- Blitz auf "CTRL" stellen, wenn was anderes eingestellt ist.
- Mit "Para" am Blitz die Gruppe M (Master) oder RMT (Remote) auswählen.
- Mit "Mode" kann bei Bedarf für den Master die TTL-Messung oder die manuelle Einstellung gewählt werden. Oder der Master ganz abgestellt werden, dann übernimmt er nur die Steuerung.
- Bei den externen Geräten muss die TTL-Messung bei Bedarf am Blitzgerät ein- oder ausgeschaltet werden.
- Die Gewichtung der beiden Gruppen lässt sich nun mit den +/--Tasten verändern (sofern für M und RMT die TTL-Messung eingestellt ist).
Verständlich erklärt?
|
Perfekt!
Hab eben mal Zeit gefunden um was zu testen und klappt richtig gut

Danke ich glaub ich habs langsam ^^