![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Ächz... Also gut.
Ich korrespondiere im beruflichen Alltag ständig hochgestochen(st) mit Juristen, da habe ich privat gerne eine etwas "entspanntere" Schreibweise. Auf Grammatik, Rhetorik und Rechtschreibung achte ich dabei trotzdem. Aber wenn euch die konsequente Kleinschreibung dermaßen stört...werde ich Bemühungen unternehmen, dies hier zu unterlassen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich z.B. sehe nicht mehr ein, warum ich mir die Zeit für eine Antwort nehmen soll, wenn der Fragende augenscheinlich keine Lust hat, sich diese für seine Fragestellung zu nehmen.
Hier ist nun mal in den Forenregeln ein ordentliches Schriftbild erwünscht, und das ist im Sinne der Lesbarkeit auch absolut korrekt. Rechtschreibfehler passieren, die sind kein Problem, eher immer wieder mal amüsant. Mit konsequenter Kleinschreibung schafft man dagegen immer wieder Mißverständnisse und Zweideutigkeiten und erschwert einem unnötigerweise das Lesen und Nachvollziehen des geschilderten Problems. Ein Forum wie dieses besteht nun mal aus ständigem Geben und Nehmen. Gibst du mir etwas, was ich nur unter vermeidbaren Schwierigkeiten lesen kann, dann gibt es halt keine Antwort drauf - so einfach ist die Rechnung ![]() Andre und ich sind übrigens nicht die einzigen...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Das Ganze schreibst Du mir nun zum zweiten Mal. Was ist der Hintergrund dieses Aufwandes?
Wenn Du nun schonmal "keine Lust" hast, auf kleingeschriebenen Text zu reagieren (akzeptiere ich freillich, obgleich es Dich für jede Fremdsprachenkorrespondenz untauglich macht), wendest Du doch andererseits erstaunlich viel Energie auf, Deine ritterliche Haltung zu deutscher Rechtschreibkunst zum Besten zu geben... . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Vermutlich, weil ich solch Geschriebsel binnen Sekunden aus dem Gedächtnis verdrängt habe...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
och, kinna!
![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Ich verstehe das immer wieder auftretende Gejammer über die gewünschte korrekte Groß-/Kleinschreibung nicht.
Jeder hat es beim Anmelden im Forum akzeptiert. Wenn das so fürchterlich ist, darf man sich halt nicht anmelden. Auch andere müssen im beruflichen Alltag ständig "hochgestochen(st) mit Juristen" und anderen Stellen und Leuten korrespondieren und schaffen es trotz dieser Anstrengung, die Forenregeln einzuhalten... Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Und ich verstehe nicht, warum hier überhaupt noch deswegen gepostet wird, angesichts meiner "Einsicht" weiter oben.
Machen wir einen extra-Fred dafür auf, zwecks kollektivem "Dampf ablassen"? Geändert von willi77 (08.12.2010 um 00:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Um mal wieder aufs Thema zu kommen, auf was hast du denn "gezielt" bei dem manuellen Weißabgleich?
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Ich mach' jetzt die 180°-Wende zurück zum Thema:
Versuche doch einmal, als Grau-Referenz Deine Handfläche* zu nutzen. (Die menschliche Haut entspricht in etwa 18% Grau) * gewaschen, versteht sich! ![]()
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Willi, zu deiner Ausgangsfrage: das hatte ich bei meiner a550 uach und die a580 machts ebenso weiter. warum keine ahnung, trotz fehlgeschlagenem MWB passt es meistens mit dem Farben.
aber naja, ich benutz den MWB kaum, von daher... ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|