![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Ich hatte an meiner 700er zuerst die beiden KoMi 28-75 und 17-35, und mir ging die Wechselei auch auf die Nerven, weil meistens im benötigten Augenblick das falsche drauf war. Dazu kam, dass ich für wirklich gute Bilder beide Optiken ganz schön abblenden musste. Nach meinem Wechsel zum CZ16-80 war ich dann rund um zufrieden, vor allem konnte man schon mit Offenblende sehr gute Fotos machen und die Wechselei war ad acta gelegt, da einfach der optimale Brennweitenberiech immer vorhanden war. Auch der AF saß beim CZ deutlich besser/sicherer, war aber eine rein subjektive Empfundung von mir, ohne das jetzt belegen zu können.
Meine klare Empfehlung: verkauf die beiden Tamrons, leg noch etwas drauf und nimm das CZ16-80! ![]()
__________________
Gruß Alex Geändert von tokaalex (05.12.2010 um 09:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Zitat:
das werde ich bestimmt nicht machen bzw. habe schon etwas anderes gemacht. Zwei Zufälle bescheren mir das Zeiss 16-35/2.8. Zufall 1: Gehaltserhöhung. Zufall 2: Ein Angebot von Amazon Warenhausdeals. 1236 € für das gute Stück, ist ja fast ein Hongkongpreis. Bei Warenhausdeals verkauft Amazon seine Rückläufe nach Fernabsatzgesetz. Ich werde es testen so gut ich kann mit der Alpha700 und mich dann entscheiden, ob ich es zurücksende oder mein Tamron 17-50/2.8 veräußere. PS: Ich weiss das ich einige schwächen nur mit einer Alpha 850 / 900 erkennen kann. Aber ich habe die gleichen guten Bedingungen wie bei Amazon, ist ja auch fast Amazon und von Sony wahrscheinlich 2 Jahre Garantie.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 29
|
Zitat:
Vielleich erst Tamron 17-50/2.8 behalten und dazu Zeiss 16-80 zu kaufen. Und wo Du selbst schreibst: "Ich nutze mein Tamron 28-75/2.8 meisst draussen an meiner Alpha 700. Für drinnen habe ich noch das Tamron 17-50/2.8. Nun überlege ich das Tamron durch das Zeiss zu ersetzen. Vollformat ist für mich kein Thema." Also 16-80 macht draußen (an A700) riesen Spass. Gruß, Dollph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
ich weiss klingt verrückt. Habe gegrübelt und mich im Kreis gedreht und selbst wiedersprochen, habt Ihr schon richtig bemerkt. Dann habe ich mich doch entschieden Geld zu investieren und beide Tamron zu ersetzen gegen Zeiss ![]()
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 29
|
Zitat:
Alpha-Objektive mit Adapter können an NEX und NEX-VG nicht automatisch fokussieren. Da ist momentan egal ob Stange oder SSM. Dann vielleicht in Richtung A55 mit Zeiss 24-70? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
SSM- und SAM-Objektive können an der NEX fokussieren, wenn auch nicht besonders schnell. Da gab es kürzlich ein Firmware-Update. Ob der AF bei der NEX auch beim Filmen funktioniert weiß ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 29
|
Zitat:
Gruß, Dollph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
das Zeiss 16-35/2.8 geht heute zurück zu Amazon. Es hat einen leichten Backfocus gehabt, den ich ja bei der Alpha 700 nicht beseitigen kann (außer beides zu Geissler schicken). Hiermit getestet: http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php Ich habe dann noch ein paar Fotos draußen in Schnee gemacht und konnte keinen Unterschied zu meinem Tamron 17-50/2.8 entdecken. Alles rein subjektiv.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|