![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
|
Hi Cowboy
leichter wäre es Dir zu helfen wenn Du vielleicht noch ein Beispiel mit EXIF`s geliefert hättest. Aber ich versuch`s trotzdem... Dunkelheit hat seinen Reiz, aber für den Fotografen ist es nicht so einfach ![]() Das Deine Bilder unscharf sind, liegt vermutlich an den zu langen Verschlusszeiten. Hier kannst Du Dir gleich mal folgendes merken. Wenn Du mit 200mm Brennweite (BW) fotografierst, sollte die Belichtungszeit nicht länger als 1/200sec. sein. Bei einer BW von 50mm dann nicht länger als 1/50sec. Das mal als Faustregel. Schau Dir bei deinen Bildern mal die EXIF an und vielleichts hast Du schon die Erkentnis gewonnen ![]() ![]() Wenn Du nun Deinen Blitz verwendest, dann wird sich die Verschlusszeit automatisch anpassen und in der Regel so bei ca. 1/60sec. stehen. Das reicht auch aus, denn der Blitz gefriert die Objekte oder Personen in der Dunkelheit ein. Wenn Deine Freunde nun also im Dunkeln stehen und Du den Blitz aktivierst, dann verwendest Du vorteilhafterweise die SLOW-Sync-Funktion (bei den Sony`s die ich kenne durch drücken der AEL-Taste aktiviert). So wird nun die Verschlusszeit von 1/60 sec. auf die Verschlusszeit angepasst die ohne Blitz notwendig wäre. So machst Du vom Umgebungslicht eine Langzeitbelichtung und der Blitz gefriert dann die sich bewegenden Personen (die im Dunkeln sind) noch ein und sie erscheinen dadurch auch scharf. oder dann noch der Tipp.... ISO rauf Das mal auf die Schnelle. Hoffe es ist einigermassen verständlich ![]()
__________________
LG Charlie _____________________________ Geändert von charlie4805 (07.12.2010 um 19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|