![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Interessant. Ist das Win7 eine 64-Bit-Version? Ich würde mal so ein Problem-DNG an PhaseOne schicken, sollen die sich halt mit Adobe einig werden, wo der Fehler liegt.
Nicht daß ich ein besonderer Fan von DNG wäre, aber es ist halt ein unkomplizierter gemeinsamer Nenner, um auch nicht unterstützte Kameras zu bedienen (mit Ausnahme der LX3/LX5, die von C1 absichtlich sabotiert werden, aber das ist eine andere Geschichte). Wenn neue Kameras nur jeweils in der aktuellsten Version bedient werden, ist das allerdings wirklich ärgerlich. Ich bin ja gerade auf C1 umgestiegen, weil ich es leid war, mit drei verschiedenen Konvertern (Dimage Viewer, Silkypix, Sony-IDC) herumzuhantieren. Das bestätigt mich jetzt nur in meiner Entscheidung, mit dem Upgrade auf C1 Pro zu warten, bis die neuen Sonys mit dabei sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
|
Zitat:
"Ob und wann die RAW-Daten der Sony A580 unterstützt werden, kann ich Ihnen derzeit leider nicht mitteilen." und "I’m sorry for the inconvenience you get by Capture One PRO 6 not yet supporting Sony DSLR-A580, you should be able of creating a support case on this. I will encourage you to register your camera using the software if possible, I will make sure development are aware that we are not currently supporting the DSLR-A580. I can’t promise you when or if we will support the camera, but as we are a selection of Sony cameras, I believe it is reasonable to guess that 580 also will be supported. Supporting the camera normally means that Sony needs to let us test the camera to make the best possible profiles." Scheinen keinen Produktfahrplan zu haben... @Sony: Bitte den hervorgehobenen Satz lesen und befolgen. Danke! Geändert von zwincker (06.12.2010 um 18:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Zitat:
![]() Einen DNG-file an PhaseOne zu schicken erspar ich mir. Die Antwort kenn ich schon. Bei einer user-Anfrage bezüglich den NEXen kam doch glatt die Antwort, der user möge doch Sony anschreiben, dass die PhaseOne die entsprechenden Daten zur Verfügung stellen. Das find ich super ![]() P.S.: für was brauchst Du den guten alten DimageViewer oder den IDC, wenn Du Silkypix hast ?
__________________
Gruß Tobias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Am besten bin ich immer noch mit dem Dimage Viewer zurecht gekommen. Mehr als Weißabgleich, Belichtungskorrektur und das "Tone Curves and Histogram"-Werkzeug hab ich da nie gebraucht. Ich zupfe mir die Kurven lieber selber zurecht, als das hinter irgendwelchen obskur benannten Reglern versteckt zu finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
genau das scheint leider nicht der Fall zu sein. Zumindest gab es im Bibble Forum schon öfter die Frage, warum Bibble zwar DNGs aus Kameras (Leica, Pentax) unterstützt, aber keine, die aus dem Konverter kommen. Die Antwort der Entwickler war, dass der Konverter eine Black Box ist (die sich je nach Konverterversion auch noch ändern kann) und sie für einer Unterstützung des DNGs den gleichen Aufwand treiben müssen, wie für das ursprüngliche Raw-File, was sie deshalb vorziehen, weil es besser definiert ist. Gruß, Alison http://support.bibblelabs.com/forums...t=DNG&start=22 "It is incorrect to assume that exactly the same raw data as the native raw file has is going to be in a DNG created by a converter by the way. Your raw data has to be manipulated to get it into DNG format. Stuck pixels have to be removed (hopefully the converter doesn't make a mistake), maker notes have to be changed so they can be encapsulated (hopefully no information is lost in that process), the sensor data needs to be unpacked for some models, etc. It is risky to convert to DNG. If the benefit you're getting from DNG makes the risks acceptable, that's your decision, but you should be aware that DNG isn't just a different container for exactly the same data. " |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Kann mir jemand sagen, ob C1 5 schon die A55 drin hatte? Das gibt es nämlich gratis zum Heft FotoHits dazu. Ich installiere es nur dann, wenn es die A55-RAWs unterstützt.
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
brauchst Du nicht zu installieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Version 5 kann die RAW´s der A55 nicht, nur mit dem Upgrade auf 6. Ich kämpfe gerade mit mir, ob ich 6 nehmen soll, oder nicht. Die Expressversion gibt es z.Zt. mit einem Voucher auf der Phase One Seite für 49 Eur. + Steuern. Statt für 99 + Steuern.
Hab mir den Vergleich zw. Express und Pro mal angesehen. Die Verzerrungkorrekturen bei der Pro sind schon echt schön. Ich hab noch 26 Tage zum Testen. Mal sehen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ist C1 6 Express deutlich besser als die mitgelieferte RAW-Software von Sony?
j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|