![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
|
Zitat:
![]() Im Support-Forum wird immer darauf hingewiesen, dass man Support-Fälle öffnen soll. Vielleicht hilft aber auch die eine oder andere E-Mail mit den Wünschen an info@phaseone.de? Geändert von zwincker (02.12.2010 um 14:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Download
... "Language: Capture One 6 is currently available in English" Ich bin begeistert => das Programm ist bereits voll auf Deutsch ! ![]() ![]() ![]() Ich glaube damals, als die 5.X-Version herauskam, hat es einige Versionssprünge gebraucht, bis man Deutsch nachgeliefert hatte, in diesem Fall ( 6.0 Build 44552 ) ist aber Deutsch gleich von vorne herein "mit an Board". ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hab mal die "10 bzw. 13 besten Veränderungen" (werden in dem Artikel so benannt) angesehen - außer der Perspektivenkorrektur ist nix dabei, was ich BRAUCHE.
Die Lupe ist sicher schön, dass der "slider" zur Veränderung der Größe der "Fleckentfernung" jetzt ins Bild kommt, ganz praktisch - aber für nix davon möchte ich Geld ausgeben. Außer, wenn es wirklich deutlich SCHNELLER geworden ist durch Zugriff auf die Grafik-Karte des Rechners - hab ich das richtig verstanden? Schöne Grüße, Rüdiger der mit C1 Pro Vers. 5 sehr zufrieden ist... Geändert von rtrechow (03.12.2010 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ja.
![]() Das man jetzt mit Layern nur bestimmte Bereiche eines Bildes isoliert bearbeiten kann ist auch ganz nützlich. Die Tools die man dabei einsetzen kann sind zwar begrenzt, aber dennoch eine gute Funktionserweiterung, wie ich finde. So wahnsinnig schneller geworden ist es meiner Ansicht nach nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Insbesondere werden in der aktuellen Version aber auch die Panasonic LX3 und LX5 unterstützt, die in der Vorversion ja noch absichtlich blockiert waren (dem Vernehmen nach wegen irgendeiner Lizenzvereinbarung mit Leica, die ihre baugleiche D-Lux4 ja serienmäßig mit C1 ausgeliefert haben; die scheint dann jetzt wohl ausgelaufen zu sein). Ja, das Programm, aber noch nicht die Anleitung. Ich hab die Sprache deswegen wieder auf Englisch umgestellt, sonst ist es unter Umständen schwierig, bestimmte Funktionen oder Menüpunkte in der Online-Hilfe zu finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Ich habe mir die Anleitung für die 5er Version heruntergeladen, die hilft auf jeden Fall weiter, die 6er auf Englisch besser zu verstehen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
In der aktuellsten Version 6.3 sind als "preliminary" unterstützte Kameras von Sony hinzugekommen: SLT-A65, SLT-A77, NEX-7 und NEX-5N.
Damit möchte Phase One sicher bei der in Apelern schon seit geraumer Zeit anstehenden Kaufentscheidung ein wenig behilflich sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|