![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
ich habe die ![]() ![]() Ich nenne hier mal die Vorteile der A580 aus meiner Sicht:
Deine "alten" Zooms stellen heute sicher nicht mehr das Optimum dar - sind aber sowohl an der A550 wie an der A580 gut zu gebrauchen. Klar, es gibt heute Glas, das noch besser auflöst. Und weniger Probleme mit CAs und so hat. In der Praxis spielt das aber nur bei extremen Anforderungen eine Rolle, etwa bei Prints jenseits von A3-Größe. Deine Festbrennweiten werden dich abbildungstechnisch auch heute nicht enttäuschen ![]() Ich würde übrigens an deiner Stelle auch die A55 noch mit in die Auswahl einbeziehen. Insbesondere, wenn du "klassisch" mit dem Sucher fotografierst. Der EVF der A55 ist meiner Meinung nach deutlich besser als der optische Sucher der A550/A580 - der ist nämlich die Krücke bei den Live-View-DSLRs von Sony. Allerdings ist die A55 recht klein, für große Fotografenhände sogar zu klein. Martin |
|
![]() |
![]() |
|
|