![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreiben soll. Aber ich kann ihn mir nicht verkneifen. Vor einiger Zeit bin ich in diesem Forum hart angegangen worden (z.B. als Troll abgestempelt), weil ich die Tierfotografie eines Forumsmitgliedes kritisiert habe. Wenn ich nun die Möglichkeiten betrachte, die die Fotografie durch Spektive ermöglicht, fühle ich mich bestätigt. In meinen Augen (als Biologe) ist Tierfotografie nur authentisch, wenn die Tiere nicht gestört sind, d.h. Flucht- oder Aggressionsdistanz nicht unterschritten sind.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
|
|