Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 4 Tage Reise mit einer SLT33
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 22:21   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Hm, scheint doch was dran zu sein an den SLTs wenn doch einige A900-Besitzer begeistert von dem Ding sind. Ich glaub ich leg mir auch eine zu.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2010, 22:27   #2
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, scheint doch was dran zu sein an den SLTs wenn doch einige A900-Besitzer begeistert von dem Ding sind. Ich glaub ich leg mir auch eine zu.....
Die Faszination ist das was einfach aus dieser kleinen Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen bei ISO 1600 noch rauskommt.

Geb aber offen zu - die Lichtstarken Objektive helfen sicherlich jeder Kamera.
Aber ich hätte mit meiner 700er niemals diese Bilden machen können.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:57   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die Faszination ist das was einfach aus dieser kleinen Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen bei ISO 1600 noch rauskommt.

Geb aber offen zu - die Lichtstarken Objektive helfen sicherlich jeder Kamera.
Aber ich hätte mit meiner 700er niemals diese Bilden machen können.
Ja, ich hab hier auf meinem Rechner ein paar RAWs der A55 bis ISO1600, und da ist sie der D700 annähernd ebenbürtig. Und das obwohl sie um einiges höher auflöst.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 23:28   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, ich hab hier auf meinem Rechner ein paar RAWs der A55 bis ISO1600, und da ist sie der D700 annähernd ebenbürtig. Und das obwohl sie um einiges höher auflöst.
und bitte nicht zu vergessen : deine D700 kostet mehr als das Doppelte ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 23:30   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
deine D700 kostet mehr als das Doppelte ;-)
Das ist überhaupt etwas , was viele das bei ihren Vergleichen mit Kameras anderer Hersteller , leicht vergessen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 10:14   #6
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist überhaupt etwas , was viele das bei ihren Vergleichen mit Kameras anderer Hersteller , leicht vergessen .
Und beim Vergleich des EVF mit dem Sucher einer Vollformat-Kamera....
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 10:34   #7
DanielMS
 
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: Münster
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Und beim Vergleich des EVF mit dem Sucher einer Vollformat-Kamera....
Das ist schon richtig. Habe auf der Photokina durch den EVF von Leica geschaut, weil ich wissen wollte, ob die den besser hinbekommen haben, wurde aber enttäuscht. Reagiert genauso träge wie der in den Sonys. Oder man kann es positiv formulieren. Die Sony EVFs sind denen von Leica ebenbürtig

Eigentlich hatte ich auf der Photokina beschlossen, dass die 55 nichts für mich ist (zu klein, EVF), inzwischen habe ich aber schon mal ein bisschen mehr damit rumspielen können und kann sie mir als Zweitkamera gut vorstellen. Das Display ist toll (da hab ich nicht mehr so oft "Rücken"), Serienbildgeschwindigkeit phänomenal und an der Bildqualität gibts echt nix zu meckern. Vielleicht ist die kleine Größe ja auch von Vorteil, wenn man sie in der Stadt mit sich rumtragen oder unauffällig fotografieren will.

Gruß
Daniel
__________________
danielms.de
DanielMS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 09:38   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
und bitte nicht zu vergessen : deine D700 kostet mehr als das Doppelte ;-)
Das ist mir schon klar, dafür ist die Nikon halt premium, außerdem passen meine Nikorre so schlecht an die A55.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 20:40   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber ich hätte mit meiner 700er niemals diese Bilden machen können.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, ich hab hier auf meinem Rechner ein paar RAWs der A55 bis ISO1600, und da ist sie der D700 annähernd ebenbürtig. Und das obwohl sie um einiges höher auflöst.
Lustige Geschicht'n erzählt ihr hier! Real betrachtet rauschen die A700, A33/55/580/900 wohl eher ziemlich gleich. Nur bei den jpgs wird stärker gebügelt, das Rauschen samt Details raus.

Die D700 hat weiterhin 1 1/2 bis 2 Blenden Vorsprung - die Königin der Nacht, wenn auch von der nochmals doppelt so teuren D3s um eine Haaresbreite geschlagen... Um es nochmal deutlich zu sagen: die SLTs rauschen bei ISO 800 etwa genauso stark wie eine A700 oder 900 bei gleichen ISOs - oder eine Nikon D700 bei ca. ISO 3200.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 20:52   #10
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Die D700 hat weiterhin 1 1/2 bis 2 Blenden Vorsprung
Du träumst aber nicht schlecht. Wo hast du dir denn diesen Bären aufbinden lassen?

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 4 Tage Reise mit einer SLT33


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.