Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO und die Ladezeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 12:47   #1
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Wie sieht es mit der normalen Leistungsfähigkeit der SSD aus?
Probier doch mal aus, wie Pittisoft mehre 100 Bilder in DXO zu laden.
Müßte ja zumindest ungefähr die gleichen Ergebnisse geben (oder besser).


Meine Idee, wieso es bei Dir etwas hackt:
In einigen Hardwareforen wurde drüber diskutiert, daß SSD's nicht ganz unkompliziert sind, was die Treiber angeht. In einigen Fällen wird empfohlen, daß man nicht die mitgelieferten Orginalltreiber (in dem Fall, den ich gelesen hatte, war das Problem der AMD Treiber)
Ich hab das jetzt speziell im PC Games hardwareforum verfolgt.Solltest vielleicht da mal ansetzen.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2010, 17:08   #2
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit der normalen Leistungsfähigkeit der SSD aus?
Probier doch mal aus, wie Pittisoft mehre 100 Bilder in DXO zu laden.
Müßte ja zumindest ungefähr die gleichen Ergebnisse geben (oder besser).


Meine Idee, wieso es bei Dir etwas hackt:
In einigen Hardwareforen wurde drüber diskutiert, daß SSD's nicht ganz unkompliziert sind, was die Treiber angeht. In einigen Fällen wird empfohlen, daß man nicht die mitgelieferten Orginalltreiber (in dem Fall, den ich gelesen hatte, war das Problem der AMD Treiber)
Ich hab das jetzt speziell im PC Games hardwareforum verfolgt.Solltest vielleicht da mal ansetzen.
ja habe ich auch verfolgt das SSD mit unterschdl. Treibern unterschiedlich werkeln, nein habe keine AMD Plattform, hab I5 750, 8GB DDR3 1600,
ATI 5850, SATA3 SSD 128GB
die Benchmarks passen und zeigen das ich am Treibern nix umstellen muß. Nur DXO ist eben die Software die sich beim Starten weitehin Zeit läst, was kein problem ist, nur die ganzen Speicherfresser mit Ladezeit sind zum "Klick und auf ist es" Tools geworden.
Im DXO selbst flitzt bei der Konvertierung, nur nimmt es bei der Konvertierung nicht mehr als 3GB von den 8GB die es zur Verfügung hätte. 32bit Software eben...warten wir mal ob es eine 64-bit Version geben wird.
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario

Geändert von user15 (16.12.2010 um 15:23 Uhr)
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO und die Ladezeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.