SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DXO und die Ladezeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97233)

user15 29.11.2010 17:40

DXO und die Ladezeit
 
vorrige Woche habe ich mich endlich durchgerungen mir eine Crucial C300SSD 256MB zuzulegen. Am SATA3 384MB/s lesend sagt ATTO Bench. Einige Programme welche ich ständig in der mache habe, gehen jetzt mit Klick auf, ohne wartezeit.
Mein PC hat nun ein Leistungsindex von 7,8 und am WE mal mit DXO was machen wollen.
Was soll ich sagen, es dauert immer noch 6Sek. bis das Tool sich öffnet, scheller als sonst jedoch immernoch komisch Zäh!

Wie ist das Startverhalten bei euch, schneller oder ehr auch Zäh bis die Grundmaske da ist?

jolini 29.11.2010 18:20

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 1109753)
Was soll ich sagen, es dauert immer noch 6Sek. bis das Tool sich öffnet, scheller als sonst jedoch immernoch komisch Zäh!

Wie ist das Startverhalten bei euch, schneller oder ehr auch Zäh bis die Grundmaske da ist?

Kommt drauf an, was du als "Grundmaske" bezeichnest. Bei mir dauert das Laden von DxO Optics Pro v 6.5 mit DxO FilmPack v2 ca. 30 Sekunden bis sich das Auswahlfenster mit etwa 60 Thumbnails geöffnet hat. (Dual Core T9900, 3,06 GHz; 8GB RAM; 128 GB SSD + 500 GB HDD, RAID 0, Windows 7 Ultimate mit 64-bit)

Insofern kommt mir dein Wert extrem schnell vor. DxO ist eben leider immer noch eine 32-bit Anwendung.

mfg / jolini

thomask 29.11.2010 18:29

Hallo,

ohne es gestoppt zu haben, aber "gefühlt" ist der Programmstart von DXO 6.5 Elite auch bei mir etwas zäh (20sec... oder eher 30?).
Mein Rechner: Intel Quad Q6600, 2x4GB RAM, Win7 64bit.

Ich kann gerne mal auf die Uhr schauen beim nächsten Start.

Gruß
Thomas

el-ray 29.11.2010 18:34

Bis zur Auswahlseite mit den Thumbnails dauert es bei mir ca. 25 Sekunden...
mein System:
Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz
6GB DDR2 Ram
500 GB HDD (keine SSD)
Win 7 Ultimate 64

thomask 29.11.2010 20:55

So, jetzt hab ich auf die Uhr geschaut: 23 Sekunden hat es gedauert.
Festplatte ist eine normale SATA mit 7.200U/min.

So gesehen, sind die eingangs vom Threadopener genannten paar Sekunden mit der SSD doch rasend schnell, oder?

Gruß
Thomas

yoyo 29.11.2010 21:09

Zitat:

Zitat von thomask (Beitrag 1109845)
So gesehen, sind die eingangs vom Threadopener genannten paar Sekunden mit der SSD doch rasend schnell, oder?

Kann man wohl sagen - ich warte ca. 40 Sekunden (Intel Quad Q6600, 3GB, RAID 0) :)

Kpt Blaubaer 29.11.2010 22:31

Bei mir auch 40sec.

MajorTom123 30.11.2010 09:22

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1109762)
DxO ist eben leider immer noch eine 32-bit Anwendung.

Das hat aber mit der Ladezeit absolut nichts zu tun. 64-Bit bringen kein schnelleres Arbeiten, sondern "nur" mehr Adressraum (nutzbarer Arbeitsspeicher). Ich glaube kaum, dass DXO schon beim Starten die vollen 2 GB wegfrisst.

Im übrigen ist - zumindest theoretisch - die Startzeit einer 64-Bit-Anwendung sogar etwas langsamer. Durch die vergrößerten Datentypen wird das Programm größer und braucht dadurch länger, bis es von der Festplatte geladen wurde.

el-ray 30.11.2010 09:40

Zitat:

Ich glaube kaum, dass DXO schon beim Starten die vollen 2 GB wegfrisst.
Laut Minianwendung geht bei mir der Ram beim Starten auf ca. 1,7 GB Auslastung rauf. Beim Bearbeiten von 2 Bildern gleichzeitig auf nicht ganz 3 GB.

Die 6 sec. mit SSD sind ja wirklich ein Traum :top:

BTW: der core 2 quad 6600 scheint ja sehr beliebt zu sein :D

baerlichkeit 30.11.2010 09:51

würde ich mir das Testfenster wegdenken sind 6 Sekunden so halbwegs realistisch. Bis die Thumbnails zu sehen sind rödelt die normale Platte noch mal kurz.

Fühlt sich aber fluffig an.

Phenom x6 mit 8GB Ram und 120GB Agility 2 SSD

PS: Lightroom 3 braucht bei mir ähnlich...

Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.