Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 10fps Testserie "rennender Hund" mit A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 00:49   #1
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Schau Dir auch mal den Schärfeverlauf im Gras an. Der liegt meist recht weit vorne, aber wie gesagt. Hab mir nur ein paar Bilder angesehen und nicht alle.
Wenn ich mir den Schärfeverlauf am Grad anschaue, dann hört dieser bei den mir angeschauten Bildern immer hinter dem aufsetztenden Fuß auf und da der Kopf anatomisch vor dem Fuß kommt, müsste dieser eigentlich in der Schärfeebene liegen. Tut er aber mei manchen nicht, d.h. entweder ist der Fokus hinterher oder die Belichtungszeit war noch zu lang (was ich nicht glaube da viele Teile prägnant scharf sind). Ich denke ma hier wurde beim verkleinern geschlampt ^^.
Ein "antizipierender AF" ist es 100% nicht, wäre auch sehr schlimm, denn woher soll er analysieren das sich ein Objekt nicht plötzlich in eine andere Richtung bewegt.

Geändert von HPLT (24.11.2010 um 00:53 Uhr)
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 00:54   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
(...) oder die Belichtungszeit war noch zu lang (was ich nicht glaube da viele Teile prägnant scharf sind).
Kann natürlich sein. Je nachdem wie stark sich der Kopf beim Rennen bewegt kann das schon sein. Also die Übung nochmal bei 1/1000 oder noch kürzer. ISO 3200 kann die A55 doch spielend.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 08:22   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Also die Übung nochmal bei 1/1000 oder noch kürzer. ISO 3200 kann die A55 doch spielend.
Leider ist der 7 bzw. 10 Serienbildmodus der SLTs ein Automatikmodus. Dabei stellt die Kamera die Blende fest auf f3.5 oder Offenblende und probiert eine Belichtungszeit von 1/500s zu erreichen. Wahrscheinlich damit die ISO nicht zu hoch werden .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:40   #4
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Ich sehe auch daß nicht alle Fotos scharf sind und die Fotos nicht richtig "knackig" sind. Das ist meiner Meinung nach aber auch den eingangs beschriebenen bescheidenen Lichtverhältnissen geschuldet. Ich denke das sollte man berücksichtigen.

Hier eine Serie eines springenden Hundes (hatte ich schon in der "Kiste" gezeigt):


Was das Licht ausmacht kann man hier sehen: Golden Retriever


Das Tracking funktioniert aus meiner Sicht sehr gut. Ist euch aufgefallen, daß ich bei der 27er Serie die Brennweite von 400mm auf 230mm rnutergezogen habe damit der Hund nicht aus dem Bild läuft?

Sobald das Wetter mitspielt mache ich weitere Serien. Diffuse Sonne, Blende 8 und ISO800
Auf den "Kopf" fokusieren sollte mit Einbein oder besser Dreibein mit beweglicher Kugel möglich sein.
Zudem bleibt ja noch der 6fps Mode bei voller Kontrolle

Gruß, Lothar

Geändert von malo (24.11.2010 um 09:43 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 10:24   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also ich habe nicht alle angeschaut, einfach eines rausgepickt und denke, dass hier der Fokus passt. Wenn unter den 27 Fotos 10-15 brauchbare sind, finde ich das schon akzeptabel.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2010, 10:37   #6
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Auch wenn einige hier etwas an den Bildern auszusetzen haben: ich finde es faszinierend, was heute mit einer schnellen Kamera und einem guten Objektiv (schönes Bokeh!) möglich ist. Für "meine" Art der Fotografie brauche ich das zwar nicht. Ich staune immer darüber, wie wichtig die max. Bilder pro Sekunde einer Kamera für andere Fotografen zu sein scheinen.
Aber es ist interessant, das mal in Aktion zu erleben. Die meisten der Ergebnisse halte ich für durchaus "gut genug". Daher danke für's Zeigen.

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 10:45   #7
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Ich staune immer darüber, wie wichtig die max. Bilder pro Sekunde einer Kamera für andere Fotografen zu sein scheinen.
Mich verwunderts nicht- waren in Analogzeit die besten und teuersten Kameras die, die fähig waren so vergleichweise schnelle Serien zu schießen.

Wobei ich noch nicht verstanden habe, was der Nutzen von 10fps ist, wenn man keine volle Kontrolle hat. Aber vielleicht ist dieser Modus ja auch für die Anfänger gedacht, um ihnen schnelle Erfolgserlebnisse zu garantieren.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 23:25   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also ich habe nicht alle angeschaut, einfach eines rausgepickt und denke, dass hier der Fokus passt. Wenn unter den 27 Fotos 10-15 brauchbare sind, finde ich das schon akzeptabel.
Also lieber 15 aus 15 als 15 aus 27. Denn dann ist genau das beste (vom Aufbau/Situation/Bewegung) Bild eben nicht auf den Punkt gut und man ärgert sich nur. Naja, ich zumindest, aber Ansprüche sind halt unterschiedlich. Unbestritten ist, dass es ein deutlicher Schritt nach Vorne ist und das ist auf jeden Fall schon mal und lässt hoffen auf was immer da kommen mag.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 23:31   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Denn dann ist genau das beste (vom Aufbau/Situation/Bewegung) Bild eben nicht auf den Punkt gut
Und woher weißt du , das genau das beste nicht auf den Punkt gut ist , sondern nur die Bilder die eben nicht grad das beste ( vom Aufbau/Situation/Bewegung) zeigen , gut sind ??
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 10fps Testserie "rennender Hund" mit A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.