Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Minolta Teleobjektiven
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 16:56   #2
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Das Ofenrohr 4/70-210mm ist die älteste Version. Ganzmetall, dadurch schwer und macht einen robusten Eindruck. Von der Plastikversion des 70-210 gibt es zwei Versionen. Zum einen das 3,5 - 4,5 und dann das 4 - 5,6. Das Erste soll in Sachen Abbildungsleistung mit dem Ofenrohr mithalten können, das Zweite soll dagegen eine ziemliche Scherbe sein.

Generell gelten die oben gemachten Aussagen für analoge Minoltas und die alte Minolta D7d. Ich habe das Ofenrohr noch an der A700 verwendet, weil ich mit der Bildqualität aber nicht mehr zufrieden war, gegen ein 100 - 300mm Apo getauscht. Auch das 3,5 - 4,5/70-210 hatte ich kurze Zeit an der A700, musste ebenfalls dem Apo weichen.Wie sich die Objektive an der A300 schlagen, kann ich nicht beurteilen. Wenn du an ein 3,5-4,5/70-210mm kommen kannst, würde ich das sicher dem 4,0-5,6/70-210 und auch dem alten Ofenrohr vorziehen. Der Af war meiner Meinung nach etwas schneller als beim Ofenrohr, das Gewicht geringer, die Verarbeitung aber trotzdem ok.

Geändert von Yukon (19.11.2010 um 16:59 Uhr)
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.