![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, diese Aussage ist schlicht falsch.
Ein Telekonverter verändert sehr wohl die Brennweite, und entsprechend verringert sich die Tiefenschärfe, wenn man dasselbe Objekt formatfüllend, dann aus entsprechend geringerer Entfernung, aufnimmt. Mit dem SAL14TC ist das STF gut verwendbar, der Verlust an Bildqualität ist kaum erkennbar. Allerdings fällt die Anfangsöffnung dann auf f/4 und die Transmission auf T/6.7 ab (T/4.8+ 1EV), die Brennweite vergrößert sich auf 200mm und der maximale Abbildungsmaßstab auf fast 1:2.8. Mit dem SAL20TC habe ich keine Erfahrung, aber generell leidet die Bildqualität bei 2fach-Konvertern deutlicher. 2fach-Konverter haben IMHO an Digital ihren Sinn verloren. DIA-Film, bei welchem Ausschnitte nahezu unmöglich waren, erforderte diese Lösung, heute erreicht man meist mit einem Ausschnitt aus dem Bild, ggfs. mit 1,4x-Konverter, eine bessere Bildqualität als mit einem 2x-Konverter. Zudem ist der SAL20TC/Minolta 2x APO(II|D) eigentlich nur für das Minolta 300/2.8(HS) gerechnet. Der SAL14TC ist mit dem SAL-70400G verwendbar, allerdings wird der AF abgeschaltet, da 400/5.6x1.4=560/8 ausserhalb der Spezifikation der AF-Sensoren liegt. Ein Einsatz eines Telezooms mit Konverter am "kurzen Ende" ist nicht sinnvoll, daher funktioniert der AF auch bei 70/4x1.4=100/5.6 nicht. Die Bildqualität leidet auch hier nur unwesentlich und das 70400G ist recht gut manuell fokussierbar, aber 560mm erfordert idR ein (stabiles!) Stativ, wenn man die maximale Bildqualität nutzen möchte, da sowohl die Verwackelungsgefahr erheblich ist als auch die Tiefenschärfe selbst bei f/8 sehr gering ausfällt und entsprechend präzise fokussiert werden muss. Gegenüber dem Grundobjektiv sollte, wenn möglich, der SAL14TC um 1/2-2/3EV abgeblendet werden, dies kompensiert den BQ-Verlust oft nahezu vollständig. (Beim SAL20TC ist 1-1.5EV abblenden nahezu unumgänglich, sodass man gegenüber dem Grundobjektiv meist 3EV verliert und, abgesehen von f/2.8-Grundobjektiven, schon in den Beugungsbereich gerät. Der SAL20TC ist wenn überhaupt nur mit f/2.8-Festbrennweiten sinnvoll einsetzbar.)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|