![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier im ".....wie geht es weiter?" thread bin oder im "...Du kannst nicht Fotografieren deswegen brauchst du eine neue Kamera" thread.
Sobald man kritisch gegen Sony und dessen Systempolitik auftritt wird man schon niedergebügelt . Ich bin mit Sony´s Kamerapolitik unzufrieden und bin nicht bereit das sang und klanglos hin zu nehmen zudem ich in dieses System viel investiert habe. Vor allem die unsichere und unklare Zukunft wie Sony ihr System weiterentwickelt und in welche Richtung beunruhigt mich sehr. Ich hab mir die A55 angeschaut und ausprobiert und bin nicht so sehr begeistert. Nur weil eine Kamera 10 fps runterrattern und hie und da die Schärfe trifft (die man im übrigen im Sucher gar nicht kontollieren kann) heisst das noch lange nicht das sie revolutionär ist.Den halbtransparenten Spiegel gibt es in jeder normale SLR mit Autofokus, nur wurde er bei der A55 auf APS-C Format aufgeblasen. Kontrastautofokus der genau so schnell oder noch schneller als Phasen-Autofokus ist, das wäre was neues. Oder wenn schon Megapixel on Mass, auch gleich das richtige Speicherformat das wenig GB braucht und keine Verluste produziert mitentwickeln. Oder Sensoren die den Dynamikumfang unserer Augen ,oder besser gesagt unseres Hirn´s annähernd abdecken, bauen. Oder einen Sucher der scharf, kontrastreich, farbecht und hell ist entwickeln. Von mir aus auch ELV der nicht blendet wenn du bei Vollmond durch den Sucher schaust. Solche Dinge helfen beim Umsetzten von Vorstellungen oder Gesehenem in tolle und gute Fotos. Bei Sony komme ich mir so vor als ob ich mich an die Kamera anpassen muß und nicht die Kamera an mich. Zweifelsohne ist das Handling von der A700 und der A900 nicht schlecht aber perfekt noch lange nicht, im übrigen bei N und C auch nicht. Geändert von eumel13 (17.11.2010 um 23:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|