Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2010, 21:59   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
So einfach wird Sony sicherlich nicht denken, dass ist jetzt meine kleine bescheidene Meinung Meinung.

Zumal der optische Sucher m.E. noch lange nicht ausgedient hat, wenn es dies täte, dann würde Canon und Nikon bereits von Heute auf Morgen ihre optischen Sucher einstampfen tun sie das? Natürlich nicht.
.
Oder Sony ist der einzige Hersteller der ein FUNKTIONIERENDES EFV System gefunden hat, das in derLage wäre/ist einen OFV zu ersetzen. Kann ja auch mal sein dass CAnikon nicht immer vorne ist, oder ?

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
...Schön und gut, dass das AF-Modul der Alpha 55/33 in der Amateur- bis Mittelklasse derzeit wohl eines der schnellsten bzw. das Beste wohl auf den Mark ist, dank permanenten AF, aber das ganze ist trotz dieses Vorteils noch nicht ganz auf dem Niveau der Profi Konkurrenz.
.
Das mag wohl sein dass die Midrange Serie von Sony nicht auf dem Nibveau des Profisegments von Canikon ist - wen wundert`s

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
...
Gerade den Sony AF-Modulen fehlt es noch an Kreuzsensoren und mehr äußere Liniensensoren sowie nochmals ausgeklügelteres AF-Tracking. Zwar mag durch das SLT-Konzept sich einiges verbessert haben, aber auf Niveau von Canons 1er Serie und Nikons D300(s)/D700/D3(s, x) ist man noch lange nicht. Ändert sich nichts prinzipiell bei den AF-Modulen bis jetzt.
Nur der Preis ist auch ein anderer oder ? D3 vs A55 ?

Vielleicht sollte man mal positiv unterstellen, dass z.B. eine A77 den gleichen Sprung den Sony offenbar mit dem neuen AF der A580/A55 schon gemacht hat nochmal hinbekommt bekommt - wie weit wäre man dann noch auseinander?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2010, 22:19   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man mal positiv unterstellen, dass z.B. eine A77 den gleichen Sprung den Sony offenbar mit dem neuen AF der A580/A55 schon gemacht hat nochmal hinbekommt bekommt - wie weit wäre man dann noch auseinander?
Ist dir aber nicht aufgefallen, dass es sich Sony mit den SLT-Konzept all zu leicht macht im Markt? Sorry, auch wenn ich anfangs begeistert war vom SLT-Konzept, aber ich würde es bei einer Vollformat-Kleinbildkamera als eine Mogelpackung empfinden. Frag mich nicht warum, aber mich stören zu viele Faktoren, wenn Sony wirklich nur eine SLT Vollformat-Kleinbildkamera rausbringen würde und das D-SLR Konzept begraben würde.

(Ansonsten ist das andere Problem, SLT-Konzet kann nur eine Übergangslösung sein langfristig gesehen, da der Spiegel als Fremdkörper zwischen Objektiv und Sensor sitzt und ein weitaus konsequenteres Konzept eine komplette EVIL-Kamera wäre ohne Spiegel und vielleicht Phasen-AF über den Sensor oder stark verbesserten Kontrast-AF. Dann hat man nämlich auch wahrscheinlich definitiv keine fehlerhaften AF-Module in der Kamera mehr, sondern dejustierte Objektive höchstens... )

Auch wäre es besser, wenn Sony sich nicht bloß nur auf das SLT-Konzept setzt, man muss beide Konzepte verfolgen, es kann gerade das Problem sein, dass die Alpha 77 flopen könnte, beachte hierbei, dass es durchaus nicht nur ich, sondern genug kritische Geister gibt, die das SLT-Konzept kritisieren, klar diese sind meistens die ,,bösen" anderen Systemuser, aber manchmal kann ich derren Positionen in gewissen Punkten, wenn man deren subjektiven Argumente außer Acht lässt durchaus nachvollziehen, wenn man durchaus weiß, dass das klassische D-SLR Konzept seine Vorzüge noch hat.

Die Gefahr ist, dass Sonys Rechnung eine Alpha 77 nur rauszubringen floppen könnte, wenn alles nicht stimmig ist. Und das ist nicht bloß der EVF, denn ich gerne bemängele (hier gäbe es sowieso Verbesserungspotential, zum Beispiel mehr Auflösung andere Panel, etc.) Und da habe ich beim AF-Modul ein mulmiges Gefühl.... Bei der Videofunktion sowieso, ob da man eine Antwort zur Canon EOS 7D bringen kann?
(nicht das Sony schon wieder 24p Aufnahmen und 60/50p nicht liefert, nur weil es die teuren Camcordern vorbehalten sein sollte... )

Auch weiß ich nicht, ob Sony das Problem lösen wird mit den schnellen fps und Zeitverzögerung am Sucher und der EVF für Studiolichtanwendungen wirklich was taugen wird.

Sorry, da will ich selbst als treuer Sony-User, der wirklich die Produkte von Sony schätzt insbesondere die Alpha Systemkameralinie kein blindes Vertrauen hegen, denn allzu oft kann man in der Elektronikwelt herbe Enttäuschungen erleben oder Flops.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder Sony ist der einzige Hersteller der ein FUNKTIONIERENDES EFV System gefunden hat, das in derLage wäre/ist einen OFV zu ersetzen.
Dafür hat aber Sony zu vorschnell ein EVF-System implementiert an den bisherigen SLT-Kameras, sorry das Panel des EVF-Displays ist in meinen Augen aus der ,,Steinzeit" besser gesagt technologisch gesehen von gestern noch, die Refreshraten sind eine einzige Katastrophe, Hintergrundbeleuchtung des Panels könnte man zudem sicherlich auch besser lösen und Auflösung könnte man deutlich besser machen etc.... Sorry, ich bin einfach nicht der Typ, der bei einer Kompaktkamera zum Beispiel sowas wie diese typischen Pixelgitterstrukturen ertragen kann und das elektronisch wirkende Bild annehmen kann (das wirklich durch schlechte Panels und schlechte Kontraste, Farbmanagement, zu wenig Auflösung und und geschuldet ist), davon bekomme ich einfach Augenschmerzen sozusagen. Auch bin ich wohl zu sehr den ach so altmodischen optischen Sucher einer digitalen Alpha 900 und analogen Dynax 9 sowie andereren KB-VF SLR-Kameras gewöhnt bzw. verwöhnt worden. Hoffe man kann mich da jetzt ein wenig verstehen...

Klar, vor paar Jahren sahen die EVF bzw. LCD-Displays noch gruseliger aus, aber bei einer Systemkamera wo man mehr als 500-2000,-€ zahlen wird erwarte ich einfach mehr und wie ich sehe, wie Apple beim iPhone4 es hinkriegt ein nahezu fast perfektes Display mit S-IPS Panel bzw. ,,Retina-Display" hinkriegt ohne Firlefanz a la AMOLED, dann bin ich enttäuscht wie manche Firmen mit der LCD-Technik umgehen. (natürlich ist dies kein gerechter Vergleich wegen der Abmessungen, aber es zeigt das technisch Mögliche)

Was ich insgesamt sagen will ist nur, dass wenn Sony komplett den SLT-Weg bzw. den EVIL-Weg so in dieser Form über SLT-Kameras einschlagen möchte, sich langfristig gesehen ohne deutliche Verbesserungen der Mängel und Probleme die ich genannt hatte sich auf einen Holzweg befindet. Da sind sorry gelinde ausgedrückt Firmen wie Olympus und Panasonic schon eher auf den richtigen Weg, was EVIL-Konzepte angeht, wenn man von ihren Sensoren mal absieht.

Versteht mich nicht falsch, ich lehne nicht das komplette SLT-Konzept ab (sondern finde durchaus, dass die SLT Alpha 55 beispielsweise eine Klasse Kamera zum Fotografieren und vielleicht sogar Filmen ist!), aber ich habe dennoch meine große Bedenken trotz der Vorteile des permanenten AF.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.11.2010 um 22:51 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 23:45   #3
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier im ".....wie geht es weiter?" thread bin oder im "...Du kannst nicht Fotografieren deswegen brauchst du eine neue Kamera" thread.
Sobald man kritisch gegen Sony und dessen Systempolitik auftritt wird man schon niedergebügelt .
Ich bin mit Sony´s Kamerapolitik unzufrieden und bin nicht bereit das sang und klanglos hin zu nehmen zudem ich in dieses System viel investiert habe. Vor allem die unsichere und unklare Zukunft wie Sony ihr System weiterentwickelt und in welche Richtung beunruhigt mich sehr.
Ich hab mir die A55 angeschaut und ausprobiert und bin nicht so sehr begeistert. Nur weil eine Kamera 10 fps runterrattern und hie und da die Schärfe trifft (die man im übrigen im Sucher gar nicht kontollieren kann) heisst das noch lange nicht das sie revolutionär ist.Den halbtransparenten Spiegel gibt es in jeder normale SLR mit Autofokus, nur wurde er bei der A55 auf APS-C Format aufgeblasen. Kontrastautofokus der genau so schnell oder noch schneller als Phasen-Autofokus ist, das wäre was neues. Oder wenn schon Megapixel on Mass, auch gleich das richtige Speicherformat das wenig GB braucht und keine Verluste produziert mitentwickeln. Oder Sensoren die den Dynamikumfang unserer Augen ,oder besser gesagt unseres Hirn´s annähernd abdecken, bauen. Oder einen Sucher der scharf, kontrastreich, farbecht und hell ist entwickeln. Von mir aus auch ELV der nicht blendet wenn du bei Vollmond durch den Sucher schaust. Solche Dinge helfen beim Umsetzten von Vorstellungen oder Gesehenem in tolle und gute Fotos.
Bei Sony komme ich mir so vor als ob ich mich an die Kamera anpassen muß und nicht die Kamera an mich. Zweifelsohne ist das Handling von der A700 und der A900 nicht schlecht aber perfekt noch lange nicht, im übrigen bei N und C auch nicht.

Geändert von eumel13 (17.11.2010 um 23:50 Uhr)
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 23:53   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Den möchte ich sehen , egal bei welchem Sucher , der bei 10fps die Schärfe kontrollieren kann .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 23:59   #5
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Den möchte ich sehen , egal bei welchem Sucher , der bei 10fps die Schärfe kontrollieren kann .
Gemeint war das du die Schärfe auch so nie sehen wirst, es wird sie dir per grünem Autofokusrahmen angezeigt. Nur sehen oder überprüfen kannst du das nicht
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 00:10   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja mal ehrlich , wenn ich mit 10fps fotografiere erwarte ich auch überhaupt keine Kontrolle über die Schärfe . Ich erwarte bzw. hoffe, das bei so einem Dauerfeuer einige Bilder dabei sind die scharf sind und die dem entsprechen was ich mir erhoffe .
Zuhause kann ich dann kontrollieren ob sie scharf sind oder nicht .

In der Regel fotografiere ich doch mit 10fps in der Sport oder Naturfotografie . Die dort anzutreffenden Motive sind doch fast nie reproduzierbar und da muss ich einfach nur nehmen was ich kriegen kann . Was nützt mir denn vor Ort die Möglichkeit der Kontrolle , wenn ich das Ereignis in dem allermeisten Fällen sowieso nicht wiederholen kann ?? Hab ich bei 10fps einige gute Bilder dabei , bin zumindest ich sehr zufrieden . Grad in den von mir angesprochenen Bereichen !!

Ich meine wir sollten doch mal etwas praxisnäher denken .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (18.11.2010 um 00:22 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 00:25   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen

In der Regel fotografiere ich doch mit 10fps in der Sport oder Naturfotografie . Die dort anzutreffenden Motive sind doch fast nie reproduzierbar und da muss ich einfach nur nehmen was ich kriegen kann . Was nützt mir denn vor Ort die Möglichkeit der Kontrolle , wenn ich das Ereignis in dem allermeisten Fällen sowieso nicht wiederholen kann ?? Hab ich bei 10fps einige gute Bilder dabei , bin zumindest ich sehr zufrieden . Grad in den von mir angesprochenen Bereichen !!

Ich meine wir sollten doch mal etwas praxisnaher denken .
Unterschreibe ich voll und ganz. Ich gehören auch zu den Fotografen die das nehmen müssen was der Augenblick hergibt, ich kann meine Fotos nicht kreieren. Da nützt keine SVA, keine Abblendtaste usw.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 00:20   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Bei Sony komme ich mir so vor als ob ich mich an die Kamera anpassen muß und nicht die Kamera an mich. Zweifelsohne ist das Handling von der A700 und der A900 nicht schlecht aber perfekt noch lange nicht, im übrigen bei N und C auch nicht.
Die Kamera möchte ich sehen die sich an den Benutzer anpasst. Was da alles verzapft wird ist kaum noch zum aushalten.
Was für den Einen perfekt ist ist für den Andern nicht perfekt, so ist das Leben.
Einfach den Sony Krempel verkaufen und zur Konkurrenz gehen und schon sind die Probleme mit Sony erledigt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 00:22   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dumm nur, daß dann dieselben Probleme der sich einfach nicht an einen anpassen wollenden Kamera wiederholen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 00:23   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist aber auch ein Elend mit der Kameraherstellern
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.