![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Und es gibt "auf einmal sooo viele", weil es früher gar nicht ging und man die Kamera dann gleich zu Hause gelassen hat. Heute geht es beinahe, aber immer noch nicht richtig gut. Wenn einem die Füchte schon vor der Nase baumeln und man nur gerade eben nicht drankommt, ist das halt frustrierender, als wenn es von vornherein aussichtslos ist.[/QUOTE]
Das ist denke ich nicht das Problem. Denn solange das Bild auf Papier gebannt ist, z.B. in einem Magazin, sind auch Bilder mit Iso1600 oder gar Iso 3200 noch gut. Abhängig natürlich auch vom Objektiv. Doch viele zoomen sich die Bilder auf hundert 100% auf den Bildschirm und dann kommt das Entsetzen! Ein Monitor verstärkt das gefürchtete Rauschen nochmals, da er selbst leuchtet. Verstärkt also noch mehr das Gefühl Störungen zu sehen. Doch selbst ein Din A3 Print verlangt vom Betrachter Abstand zu halten, dabei löst das Auge keine Pixel mehr auf. Wir sollten alle hier dankbar sein, welche genialen Möglichkeiten uns die Fototechnik in de letzten Jahren gebracht hat. Und dann noch bezahlbar. In diesem Sinne... Auslöser drücken... ![]() LG jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|