![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Canon lineup
Hallo Sony Freunde,
nachdem mit heute in der dpreview der CANON 60D Test in die Finger gekommen ist. Stell ich mir grade die Frage welchen Sinn das CANON LINEUP hat ? Haben 3 Kameras mit dem gleichen Sensor CANON 550D CANON 60D CANON 7D Klar - es gibt marginale Unterschiede - der grösste wohl beim Autofokussystem. Aber lohnt sich es ein 60D statt einer 550D zu kaufen ? Reicht nicht eine 550er sogar statt einer 7D ? LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Verarbeitung, Wetterbeständigkeit, Staubschutz, Autofokus-Konfigurierbarkeit, Sucher.
Ansonsten gilt mittlerweile wohl, dass man bei APS-C eben auch bei den sehr preisgünstigen Modellen in der Kernfunktion "Foto" keine abstriche machen muss. APS-C macht für mich nur noch Sinn, wenn es auch halbwegs kompakt ist (NEX, SLT). Wenn Sony bis 2012 was neues im Bereich VF bringt werd ichs mir vermutlich holen. Geändert von Neonsquare (11.11.2010 um 10:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Kommt auf das Anwendungsgebiet und die Erwartungen an das Bildergebniss an, bei anderen Herstellern gibts die quasi gleichen Kameras mit unterschiedlichen Megapixelzahlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@wutzel
Die gabs/gibts bei Canon schon auch - kein Grund Canon hier besonders zu loben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wo siehst du hier ein Lob?
![]() Zitat:
Das Problem für eine 60D ist eigentlich der Strassenpreis der 7D, der einfach momentan zu nah an dem der 60D liegt. Geändert von wutzel (11.11.2010 um 12:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Klar das ich bestimmte Extrembereiche einen anderen Autofokus brauche - aber das sind wieder Extrem Beispiele. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben. Eine Kamera ist mehr als nur der Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und von der Bedienung sind die drei Canon auch fast gleich. Display fast gleich - denke nicht das diese 100.000 Bildpunkte was ausmachen. Und eine 700er und 580er - das sind zwei völlig unterschiedliche Kameras Besonders von der Bedienung her. Beispiel - nur ein Einstellrad und noch viel schlimmer kein Joystick bei der 580er. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Wie die Canons. Fangen wir beim Sucher an. Neben den offensichtlichen Unterschieden (Spiegel vs. Prisma; 100-Prozent-Ansicht) gibt es da beispielsweise die wechselbaren Mattscheiben oder die einblendbaren Informationen. Die Serienbildraten variieren zwischen 3,7 und 8 Bildern/Sekunde. Die 7D setzt ein völlig anderes AF-System ein. Der Verschluss der 550D ist nur halb so schnell. Weiter geht es mit dem Gehäuse und dessen Handhabbarkeit. Nicht ohne Grund ist die 7D 300 Gramm schwerer als die 550D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Stimmt nach meiner Meinung auch nicht, alleine das Hintere Rad macht die Bedienung der 2 und 1stelligen gewaltig komfortabler.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|