SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A33 mit Metz54-4i Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 01:07   #1
nrg4u
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
A33 mit Metz54-4i Probleme

Hallo @ all

1.Frage:
Ich habe mir ein A33 zugelegt und habe ein Probelm in verwendung mit Metz54.
Wenn ich filme und danach Fotos machen will, dann will die A33 nicht auslösen.
Erst wenn ich die A33 ausschalte und wieder ein, dann kann ich wieder mit Blitz fotografiernen.
Woran kann das liegen?
Mein Equipment:
A33
Metz54-4i mit SCA Adapter (den Blitz habe ich bisher am D7D in verwendung)
2. Farage:
Mir kommt es vor als ob die Bilder mit den EINGEBAUTEN Blitz viel zu hell sind.
Ich habe den Blitzstärke schon auf -2 eingestellt, aber trotzdem kommen mir die Bilder viel zu hell vor.
Noch dazu habe ich das geführ, daß wenn ich den Metz verwende und die Blitzstärke auf -2 stelle, sich gar nichts ändert.

Leider hat mein Metz noch kein USB Schnittstelle um ein Firmwarupdate zu machen.
Die SW ist noch von der D7D.
Die SW hat doch bei der Minolta wunderbar funktioniert, sind inzwischen von Sony ein anders Blitzprotokoll eingeführt???

Gruss
nrg4u
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2010, 02:49   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von nrg4u Beitrag anzeigen
Hallo @ all
...
Die SW ist noch von der D7D.
Die SW hat doch bei der Minolta wunderbar funktioniert, sind inzwischen von Sony ein anders Blitzprotokoll eingeführt???
Moin nrg4u,

du solltest deinen SCA 3302 mal zu Metz schicken und auf M8 (Update kostenlos, nur Versandkosten fallen an) updaten lassen. Die D7D ist schon etwas älter.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 23:25   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich habe einen 54-MZ3 mit SCA3302M7 und kann das Problem mit der blockierten Kamera bestätigen. Blitz ausschalten geht auch, aber eins von beiden muß man definitiv ausschalten. Hat jemand die M8 Version und kann das mal mit ner A33/55 ausprobieren?

Was war nochmal die Grenze, ab der der SCA updatebar war? Ich habe noch eine M4 Version. Dann könnte ich erstmal die einschicken.

Mit der M7 Version erkenne ich übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen 0 und -2. Ohne Korrektur ist das Bild meiner Meinung nach aber auch etwas zu hell.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (10.11.2010 um 23:28 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:22   #4
nrg4u

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen

Was war nochmal die Grenze, ab der der SCA updatebar war? Ich habe noch eine M4 Version. Dann könnte ich erstmal die einschicken.
Damals habe ich nach der Kauf von M4 auf M5 ein Update machen lassen.
Also wenn bei M7 auch so ein Problem besteht, hoffe ich dass bei M8 besser funktioniert.
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Mit der M7 Version erkenne ich übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen 0 und -2. Ohne Korrektur ist das Bild meiner Meinung nach aber auch etwas zu hell.
Ja mit dem eingebauten Blitz werden die meißten meiner Blider zu hell.
Deswegen habe ich den Metz raufgeschnallt und habe gleich bemerkt dass der 'Blitz mit der vollen Leitzahl (54) schießt.
Nur durch wegschwenken und weiter weggehen vom Objekt konnte ich die Helligkeit halbwegs steuenn
Alerdings mit Vorblitzen (Rote Augen entfernen) werden die Bilder besser, dafür muss man im kauf nehmen dass man keine schnellen Schnappschüsse mehr machen kann!!!

Ps: Noch ein Problem habe ich bemerkt.
Nach ein paar aufnahmen wollte der Metz Blitz nicht mehr. Bis ich bemerkt hatte dass der eingebaute Blitz hochklappte (soweit halt Platz war mit aufgestecken Blitz, also so 2mm ).
Wieder hineingedrückt und den Metz aus und eingeschaltet, dann konnte ich weiter Blitzen.
Ist mir schon 3x passiert!!!
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:32   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Die Sache mit dem Film-Modus und der blockierten Kamera läßt mir keine Ruhe, obwohl es nur in den seltensten Fällen mal vorkommen sollte und ja auch kein großes Hindernis darstellt.

Könnte bitte mal jemand, der den SCA in der M8-Version besitzt und zufällig auch schon eine A33/55 hat, testen, ob der Fehler dort auch besteht? Die M8-Version ist ja viel älter als die SLT Kameras.

Könnte bitte jemand mit einem Sony- oder Minolta-Blitz verifizieren, daß das ein Metz-Problem ist und kein SLT-Problem?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2010, 15:12   #6
CharmingAbby
 
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Die Sache mit dem Film-Modus und der blockierten Kamera läßt mir keine Ruhe, obwohl es nur in den seltensten Fällen mal vorkommen sollte und ja auch kein großes Hindernis darstellt.

Könnte bitte mal jemand, der den SCA in der M8-Version besitzt und zufällig auch schon eine A33/55 hat, testen, ob der Fehler dort auch besteht? Die M8-Version ist ja viel älter als die SLT Kameras.

Könnte bitte jemand mit einem Sony- oder Minolta-Blitz verifizieren, daß das ein Metz-Problem ist und kein SLT-Problem?
Hab gerade mal probiert.
Das Problem besteht auch mit der M8-Version an der SLT-A33.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland
Helmut


----------------------------------------------------------
CharmingAbby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 10:02   #7
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von nrg4u Beitrag anzeigen
Ps: Noch ein Problem habe ich bemerkt.
Nach ein paar aufnahmen wollte der Metz Blitz nicht mehr. Bis ich bemerkt hatte dass der eingebaute Blitz hochklappte (soweit halt Platz war mit aufgestecken Blitz, also so 2mm ).
Der Blitz klappt doch selbstständig nur im Auto-Modus hoch???
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 13:21   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Der Blitz klappt doch selbstständig nur im Auto-Modus hoch???
... oder wenn man den Knopf betätigt.

Ist mir zwar selbst noch nicht passiert, halte ich aber für möglich. Insbesondere, wenn man die Kamera komisch hält, um das Gewicht des Blitzes besser handhaben zu können. Und wenn der eingebaute dann vom aufgesteckten Blitz nach wenigen mm gestoppt wird, merkt man das auch nicht. Meiner Meinung nach sollte das die Kamera aber selbständig verhindern. Da es sich ja um einen elektronisch kontrollierten Aufklappvorgang handelt, müßte die Steuerelektronik eigentlich auch das Aufklappen unterbinden können, wenn ein Aufsteckblitz vorhanden ist (dann würde aber der Studioblitz-Workaround nicht mehr funktionieren )
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 06:56   #9
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Aus irgendeinem Grund stellt meine A230 beim Blitzen (auch mit dem internen Blitzchen) auf ISO 400. Sieht erstmal aus wie Matsch und wird evtl. überbelichtet. Vielleicht das Fremdobjektiv..
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 13:18   #10
nrg4u

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Aus irgendeinem Grund stellt meine A230 beim Blitzen (auch mit dem internen Blitzchen) auf ISO 400. Sieht erstmal aus wie Matsch und wird evtl. überbelichtet. Vielleicht das Fremdobjektiv..
Hi,
mir ist auch aufgefallen, daß wenn mein A33 im Blitzmodus Auto eingestellt habe die Bilder mit ISO 200-400 aufgenommen werden!
Habe eigentlich nicht daran gedacht, ob es an Fremdobjetiv liegt. Werde deswegen genauer beobachten wie sich die Kamera mit Minolta Gläser sich verhält.
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A33 mit Metz54-4i Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.