![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
nur damit ich das richtig kapiere.
Ich fahre die Kiste runter. Dann stecke ich die zu untersuchende Festplatte dran. Dann boote ich von dieser CD und dann lasse ich die darauf befindlichen Tools auf die externen laufwerke los (das kann ich dann irgendwie auswählen ?). Woher weiß ich, dass die Version von Desinfect, die ich auf mein System loslasse den ekligen Thinkpoint schon erkennt `(den gibt es erst seit ca. 10 Tagen) ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
c't desinfekt ist das Mittel der Wahl, weil du da ein garantiert sauberes System bootest. Die Virendefinitionen der zugehörigen Antivirenprogramme kannst du via Internet wie sonst üblich aktualisieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
desinfec`t8 kann ich leider nirgendwo zum download finden
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.170
|
Zitat:
beim Start der Cd wird ein aktuelles Update aus dem Netzt geladen. Das dauert zwar - aber es funktioniert. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich geh dann morgen mal zum Zeitungskiosk.
Danke Euch bis hierher schon ganz herzlich.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Hier noch was zum Thema.
Registry Einträge die Du gegebenenfalls noch löschen solltest, falls sie noch da sind. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich denke, den Gang kannst du dir sparen, Peter.
Das ist ein ziemlich "altes" Heft (auch wenn die Virenscanner dort drauf und die Technik dahinter aktuell sind) und am ehesten bekommst du das bei heise direkt. Der Link zur Nachbestellung findet sich unter dem Text des verlinkten Heise-Artikels.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@alberich: ja, die Dinger habe ich schon alle plattgemacht, ich bin wohl beim googeln auf die gleiche Liste gestoßen.
Mal ne blöde Frage: wenn ich ein neues Windows-Benutzerkonto rein zum Surfen ohne Admin-Rechte erstelle, kann ich dann ohne allzuviel Gefummel meine Einstellungen (Favoriten, Personas etc.) vom Firefox auf das neue Konto übertragen ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Du solltest nicht nur zum Surfen sondern generell unter Windows 7 ohne Admin-Rechte an deinem PC angemeldet sein. Falls du Admin-Rechte brauchst (etwa um ein Programm zu installieren): Rechtsklick auf die das entsprechende Symbol und unter "Ausführen als" dein Administratoren-Konto wählen. Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|