![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@alberich: ja, die Dinger habe ich schon alle plattgemacht, ich bin wohl beim googeln auf die gleiche Liste gestoßen.
Mal ne blöde Frage: wenn ich ein neues Windows-Benutzerkonto rein zum Surfen ohne Admin-Rechte erstelle, kann ich dann ohne allzuviel Gefummel meine Einstellungen (Favoriten, Personas etc.) vom Firefox auf das neue Konto übertragen ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Du solltest nicht nur zum Surfen sondern generell unter Windows 7 ohne Admin-Rechte an deinem PC angemeldet sein. Falls du Admin-Rechte brauchst (etwa um ein Programm zu installieren): Rechtsklick auf die das entsprechende Symbol und unter "Ausführen als" dein Administratoren-Konto wählen. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
So.
Weder brandaktuelles Panda pro, Malwarebites noch Spybot search and Destroy finden auf meinen externen Platten irgendwas verdächtiges. Meine Kiste läuft nach den ganzen Aktionen (Registry bereinigt etc.) besser als je zuvor und ich habe beschlossen, es damit gut sein zu lassen. Wenn der Spuk irgendwann wieder losgehen sollte kann ich mich immer noch reinstressen. Gesurft wird künftig nicht mehr als Admin und jetzt gehe ich erstmal wieder zur Tagesordnung über.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|