Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SLTs: HSM zu schnell bei Video?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 18:38   #11
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das Problem bei der NEX und HSM ist, dass der AF mit dem A-Mount-Adapter nicht oder nicht richtig funktioniert. Das geht nur mit Original-Objektiven.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 19:01   #12
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Laut allen Informationen geht bei HSM-Objektiven sowieso kein AF beim Filmen. Das geht nur mit SSM und SAM Originalen, nicht mit Fremdlinsen.
Habs gerade mit der 55 und Sigma HSM-Objektiv getestet und der AF geht wie Sau auf jedes neue Motiv los.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:19   #13
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Habs gerade mit der 55 und Sigma HSM-Objektiv getestet und der AF geht wie Sau auf jedes neue Motiv los.
Findest du das gut oder nicht gut?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:35   #14
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Ich persönlich würde mir auch einen etwas langsameren AF bei SSM/HSM Objektiven wünschen. Oder sagen wir wenigstens einen Menüpunkt dafür. Aber selbst wenn der Fokus langsamer ist (wie das bei Zahnrad-AF-Objektiven der Fall ist) --- die Kamera hopst doch ziemlich oft zwischen Vor- und Hintergrund herum; mehr als mir lieb ist. Und nochmals: Ja, die Kamera erkennt (selbst von Sigma!) Objektive mit Ultraschall-Fokus und fährt die deutlich schneller als solche, die auf Zahnrädern basieren (vermutlich um nicht zuviel Lärm zu machen).

Abhilfe schafft da nur einen fixen Fokuspunkt wählen --- das ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, weil es einen stark einengt bei der Komposition. Bsp.: Person schaut nach links, also wählt man den rechten Fokuspunkt um ihn auf die Person zu legen und links etwas Raum zu lassen. Jetzt dreht sich die Person um (schaut nach rechts) und man will umkomponieren. Nun muss man den Fokuspunkt wechseln (geht, aber ist fummelig und kostet Aufmerksamkeit...) und gleichzeitig den Ausschnitt ändern....

Zweite Möglichkeit: MF. Dann springt nichts mehr, es reagiert aber auch nichts mehr...

Alles in allem: Video mit DSLR ist nicht so einfach, wie man sich erhofft hat (spontanes Filmen, und nicht "cineasisches" arbeiten) und man braucht viel, viel Übung mit dem Arbeitsgerät... Anders ist es beim Photographieren ja auch nicht ;-)
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas

Geändert von el_floz (08.11.2010 um 19:37 Uhr)
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 23:47   #15
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Ich nehme mal an, dass doch Vielen auch schon dadurch geholfen werden könnte, dass sie selbst bestimmen könnten, wann und möglicherweise sogar mit welchem Autofokus-Sensor der Fokus nachgeführt werden soll. Gibt es für die A33/A55 so was wie AF-S mit Nachführung während der Aufnahme im Video-Modus, gesteuert etwa über den Navigationsring oder den Auslöser?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2010, 00:18   #16
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Was ist euch nun lieber, die AF-Reaktion des Kit-Objektivs oder die eines HSM-Objektivs?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:07   #17
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Da ich die Videofunktion wahrscheinlich nie nutzen werde, ist es mir gelinde gesagt egal.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SLTs: HSM zu schnell bei Video?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.