Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SLTs: HSM zu schnell bei Video?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 14:06   #1
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Laut allen Informationen geht bei HSM-Objektiven sowieso kein AF beim Filmen. Das geht nur mit SSM und SAM Originalen, nicht mit Fremdlinsen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 14:11   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei den SLTs? Sicher? Bei den NEX ist es bekannt, aber da liegt das Problem wohl am Kontrast-AF, das betrifft ja die SLTs nicht und stangengetriebene Objektive funktionieren auch. Ich denke du liegst da falsch, bzw. hast das mit einer anderen Kamera verwechselt.

EDIT: bei Youtube sind auch diverse Videos der 33 oder 55 mit Sigma HSM Objektiven zu finden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.11.2010 um 14:15 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 14:31   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hi,
also ich auf der Photokina eine a55 ausprobiert habe, wurde die Schärfe mit eine 27-75/2.8 SAM sehr schön weich nachgeführt. Die Kamera weiß offensichtlich wann sie filmt und drosselt dann den AF.

Ob das mit Sigma auch geht ... keine Ahnung.

Gruß,

Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 15:13   #4
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Laut allen Informationen geht bei HSM-Objektiven sowieso kein AF beim Filmen. Das geht nur mit SSM und SAM Originalen, nicht mit Fremdlinsen.
Troll unterwegs :X ! Wenn mans nicht genau weiß, dann sollte man auch nicht antworten. Will ma deine tollen "Informationsquellen" sehen.

Zum Thema: Ich finde den HSM an bestimmten Stellen schon zu schnell - Also er drosselt definitiv nicht. Er ist natürlich um einiges leiser als Stange das muss ich sagen aber auch nur bei relativ weit enfternten Objekten wirklich gut einsetzbar. Will man Schwenks nahe am Objektiv in einer Schärfeebene vollführen, dann ist das HSM definitiv zu schnell, da ist manueller Fokus besser :S oder halt umschalten im Betrieb :/.
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 16:35   #5
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Ich habe mal gelesen, dass Stangenantriebe beim Filmen wegen der Geräuschentwicklung wohl gedrosselt werden, HSM dagegen die volle Geschwindigkeit ausspielt. Nun bin ich unsicher, ob das Teil (17-70) eine gute Wahl ist. Kann man bei HSM eigentlich mittendrin in die Schärfe eingreifen oder wird das vom AF-C sofort neu eingestellt?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 16:39   #6
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
Troll unterwegs :X ! Wenn mans nicht genau weiß, dann sollte man auch nicht antworten. Will ma deine tollen "Informationsquellen" sehen.
Ich habe das mit den NEX verwechselt, das kann ja wohl mal passieren. Deswegen musst du mich nicht gleich beschimpfen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 17:52   #7
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
@ Major: Sorry :/ kam vielleicht ein wenig argwöhnisch rüber aber man hört soviel Mist mittlerweile von Leuten, die die Kamera nichtmal aus der Ferne gesehen haben ^^. Somahl gibt es HSM doch garned für NEX?!

@ Jenne: Das musst du selbst entscheiden. Ich würde dir ja meins ma ausleihen aber wohnst glaubsch ein wenig weit weg . Ich habs genommen wegen stabilisierten Sucherbild und die Abbildungsleistung ist keinesfalls schlechter als mit meinem Tamron 17-50 falls du dich daran störst (aber wie überall Serienschwankungen :/).
Die Drosselung wegen der Lautstärke des Tamrons kann ich nicht nachvollziehen, da hab ichs lieber kurz und schmerzlos als das sich das Geräusch noch 2 Sekunden länger im Hintergrund quält ^^. Fakt ist das HSM bräuchte eigentlich ne Drosselung hatse aber nicht . Kann dir aber auch immo keine Testclips schicken, da ich ne Volumenbegrenzung beim Internet habe (Hochschulnetzwerk)

Gruß
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 18:38   #8
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das Problem bei der NEX und HSM ist, dass der AF mit dem A-Mount-Adapter nicht oder nicht richtig funktioniert. Das geht nur mit Original-Objektiven.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:01   #9
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Laut allen Informationen geht bei HSM-Objektiven sowieso kein AF beim Filmen. Das geht nur mit SSM und SAM Originalen, nicht mit Fremdlinsen.
Habs gerade mit der 55 und Sigma HSM-Objektiv getestet und der AF geht wie Sau auf jedes neue Motiv los.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:19   #10
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Habs gerade mit der 55 und Sigma HSM-Objektiv getestet und der AF geht wie Sau auf jedes neue Motiv los.
Findest du das gut oder nicht gut?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SLTs: HSM zu schnell bei Video?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.