![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
ah ok dann nochmal den ganzen akt von vorne
![]() p.s. macht es auch Sinn, die Spiegelvorauslösung im Alltag zu benutzen ? Also gerade wenn es um Porträt aufnahmen geht . Geändert von jogify (07.11.2010 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Bei Freihandaufnahmen hat SVA keinen Sinn, weil Du durch den hochgeklappten Speigel nichts mehr siehst. Andere Frage: hast Du für Deinen Versuch auch daran gedacht, den Stabi auszuschalten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Jedes Verwackeln verfälscht natürlich die Ergebnisse, zumal durch das Verwackeln Unschärfe entsteht und wenn man Pech hat, das ganze System Stativ und Kamera so instabil ist bzw. verwackelt, dass sogar der anvisierte Fokuspunkt verschoben wird.
![]() (Ansonsten: SSS bzw. den Sensor-Bildstabilisator bitte ausstellen, der bringt bei Stativaufnahmen nur Ärger, weil der SSS offenbar gerne mal Dinge so ausgleicht, dass es noch zu mehr Verwacklern kommt, zumindest bei Stativaufnahmen, aber das wurde bereits ja gesagt oder?. ![]() SVA ist bei einer Kamera wie die Alpha 850-900 elementar bei Aufnahmen mit Stativ, wenn man eine längere Verschlusszeit hat und kein gutes Stativ hat, dass die Schwingungen sozusagen einigermaßen gut schlucken kann. Nein, die SVA, bringt bei Portraitaufnahmen ohne Stativ nichts und selbst mit Stativ würde ich das nicht unbedingt empfehlen, Menschen sind ja keine stillstehenden Bildmotive bzw. Subjekte. ![]() ![]() Zitat:
Dann verkleiner das Bild und geb es als Bild mit mindestens 1000 Pixel Auflösung oder besser größeren Format, wenn es geht sowas wie 3000x2000 Pixel Auflösung (das wäre ungefähr 6MP) oder ruhig etwas kleiner und dann hochladen, so dass man auf jeden Fall sehen kann, wo die Schärfentiefe in den Skalen liegt (diese muss gleichmäßig sein in den + und- Bereichen, sprich wenn es bei der Skala rechts und links bis +2 alles scharf ist, dann muss auch alles von der unteren Skala rechts und links -2 alles scharf sein. Und wichtig ist bei verkleinerten Bildern, bitte etwas nachschärfen per USM oder Hochpassfilter. ![]() EDIT: Ansonsten den Schärfentiefebereich an der Skala, wo alles noch scharf ist ausschneiden. ![]() ![]() Und Image-Hoster gibt's doch genug: http://www.imagehost.org (bis 10 MB Upload pro Bild)
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (07.11.2010 um 14:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
Zitat:
Jetzt ist nur die Frage wie ich es sinnvoll hochlade das ihr euch das auch anschauen könnt Geändert von jogify (07.11.2010 um 13:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Bekommst Du vielleicht den relevanten Bildausschnitt aus der 100% Ansicht so ausgeschnitten, daß Du ihn hier hoch laden kannst?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
Hier die einzelnen Slideshows für die jeweiligen Blenden, wenn man drauf klickt kommt man in ein neues Fenster und kann dann dort wieder auf + klicken und bekommt die größtmmögliche Datei
![]() Hier für Blende 2.8 http://img51.imageshack.us/slideshow...hp?id=2870.jpg Hier für Blende 3.5 http://img207.imageshack.us/slidesho...hp?id=3570.jpg Hier für Blende 4.5 http://img834.imageshack.us/slidesho...p?id=4570w.jpg Hier für Blende 5.6 http://img89.imageshack.us/slideshow...p?id=5670e.jpg Hier für Blende 8 http://img547.imageshack.us/slidesho...hp?id=8070.jpg Hier für Blende 11 http://img266.imageshack.us/slidesho...p?id=1170z.jpg Im Prinzip müsste die Reihenfolge von 70 => 100 => 135 => 200mm sein wenn die Seite das nicht aus irgend einem Grund umstellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Sieht doch gut aus. Objektiv und Kamera sind in Ordnung.
Was man sieht, ist, daß das Objektiv bei großer Blende am langen Ende aufweicht. Siehe auch hier (einfach mal mit Blenden und Brennweite spielen): http://www.dpreview.com/lensreviews/..._m15/page5.asp Du siehst aber auch, wie kurz Deine Schärfentiefe ist, aber auch, daß Du noch genügend Freistellung vom Hintergrund auch mit kleiner Blende hast, wenn Du Dein Model nicht direkt davor stellst. Jetzt, da Du weißt, daß Deine A850 und das Objektiv einwandfrei sind, würde ich sie in den Arm nehmen und ganz lieb drücken. Nun kannst Du Dich ganz auf die Fotografie konzentrieren und am Handwerklichen arbeiten. Glückwunsch! Geändert von X-700 (07.11.2010 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
Danke das wenigstens du antwortest und gut zu wissen, aber nach dem soviele was daran auszusetzen hatten,dass ich nichts mach wäre es nett wenn auch diese Leute mal was dazu sagen würden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | ||
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
ich glaube dieser Aussage... Zitat:
__________________
MfG, Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bin ich blind?
Bei 70 liegt doch klassischer Frontfokus vor. Die nächsten beiden Bilder (70-135) passen halbwegs gut und dann gehts wieder leicht in den Frontfokus. M.E. müßte das mit +2 oder so ausgleichbar sein, sodass in allen Fällen die Nullinie in der Schärfe liegt. Ich habe zwar das Objektiv nicht, aber m.E. müsste das besser justierbar sein. Bei den SSM scheinen ja die Brennweiten getrennt justierbar sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|