![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Also Größtenteils wird "pro" Füttern sich hier ausgesprochen... das finde ich interressant, wie würdet Ihr den folgende Situation bewerten:
1. Fotograf a. sitzt 5 stunden im Wald getarnt und lautlaus 2. Fotograf b. füttert mit Vogelfutter an und geht nach 30min. nach Hause Bilder gucken... Wenn beide ein und den selben Freigestellten Vogel zeigen würden, in fast identischer Haltung, was man dem Bild wohl kaum ansehen könnte, wäre da die Leistung von Fotograf a nicht viel höher als wie von b der es sich leicht gemacht hat? Man kann Fotos ja bearbeiten und mit EBV kann man viel vertuschen, umbauen, zufügen... etc. Aber steht Wildlife nicht für Wildlife? Also ohne Eingriffe bzw. ohne Nachhelfen? |
![]() |
![]() |
|
|