Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » welche Objektive in den Urlaub (Neuseeland) mitnehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2010, 16:17   #1
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von desaparecido Beitrag anzeigen
Das werde ich wohl eher nicht machen . Zwei Objektive sollte ich schon noch rumtragen können.
Das ist schon richtig, auch ich würde immer gerne das Beste überall dabei haben, aber im Urlaub muß man das für sich alleine entscheiden. Ich finde ein 18-200 an Crop oder 28-300 an VF ideal für sowas, da ich dort den Urlaub in Vordergrund stellen würde und nicht mein Hobby (obwohl das schwierig ist). Hast Du aber nur das eine mit brauchst Du nie nachdenken.
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 16:24   #2
desaparecido

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Fischvati Beitrag anzeigen
Ich finde ein 18-200 an Crop oder 28-300 an VF ideal für sowas, da ich dort den Urlaub in Vordergrund stellen würde und nicht mein Hobby (obwohl das schwierig ist). Hast Du aber nur das eine mit brauchst Du nie nachdenken.
Naja, aber es scheitert ja auch schon daran, dass ich so ein objektiv nicht besitze undmir noch eins kaufen, ist geldmäßig auch nicht drin . Zumal nach dem Argument ja dann auch ne Knipse reichen würde, oder? Gewichtmäßig wäre das sicher eh die einzig richtige Entscheidung
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 17:08   #3
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von desaparecido Beitrag anzeigen
Zumal nach dem Argument ja dann auch ne Knipse reichen würde, oder? Gewichtmäßig wäre das sicher eh die einzig richtige Entscheidung
Naja so ist es fast, fährst Du dorthin der ultrarauschfreiverzeichnungsfreiperfekten Fotos wegen?
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 01:47   #4
desaparecido

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
nein, aber ich hab bei solchen Urlauben auf jeden Fall immer noch mehr Lust zu fotografieren, als hier zuhause. Und auf den Experimentierspaß und so mag ich dabei nicht verzichten. Da würde ich lieber auf den Komfort eines Suppenzooms verzichten und trage deswegen auch gerne ein Kilo oder so mehr rum als wenn ich nur eine Knipse mitnehmen würde .

Aber wirklich wissen tu ich immer noch nicht, welche Objektive ich mitnehmen werde hehe, vermutlich wirds wirklich auf das Tamron + 135mm rauslaufen, da ich vermutlich doch nicht auf die 17mm unten beim Tamron verzichten mag. Aber irgendwie gefällt mir die Festbrennweitenvariante trotzdem immer noch, also vermutlich wird sich das alles am Tag des Abflugs spontan entscheiden...
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 11:21   #5
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Hallo,

auch von mir ganz klar der Tipp das Tamronzoom mitzunehmen. Du hast damit ein gutes Objektiv, das dir den Bereich von 25 bis 75 abdeckt (umgerechnet auf KB) - was willst du mehr?
Zusätzlich nimm das 135er mit - oder ganz anderer Vorschlag: Pack dein 50er als lichtstarke Linse zum Tamron dazu und lass das schwerere 135er weg.

Egal wie, auf das Zoom bzw. den darin enthaltenen Weitwinkelbereich würde ich nicht verzichten wollen.

Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2010, 11:40   #6
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Was hast Du denn in Neuseeland vor?

Ich für meinen Teil hätte ganz massiv etwas vermisst, wenn ich kein Tele dabei gehabt hätte...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 12:39   #7
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Vor der Frage stan ich vor einen Monat auch.
Ich habe dann einfach alles mitgenommen und bin grad so unter der 12Kg Grenze für das Handgepäck im Flugzeug geblieben.
Und mit was habe ich dann ausschließlich fotografiert? Richtig, mit den Festbrennweiten, 35/2, 85/14 und dem 135STF.
Wenn du in deinem Urlaub Zeit hast und dich niemand drängeld wenn du ein Bild machen möchtest dann nimm dir die Festbrennweiten mit, da man dadurch noch etwas mehr aufs Motiv achtet und seinen Bildausschnitt viel bewuster wählt als wenn man zoomt. So geht es mir zumindest.
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 16:45   #8
desaparecido

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von thomask Beitrag anzeigen
Zusätzlich nimm das 135er mit - oder ganz anderer Vorschlag: Pack dein 50er als lichtstarke Linse zum Tamron dazu und lass das schwerere 135er weg.
hmm Tamron +50er? Ich glaub eher nicht, das wär ja irgendwie doppelt gemoppelt, oder? Dann eher das 85er, das wiegt nichts und ist auch schön. Allerdings hätte ich dann gar kein richtiges Tele.
Zitat:
Was hast Du denn in Neuseeland vor?
Wandern, wandern, wandern. Und Bier trinken. Und was sich sonst noch so ergeben wird.

Und ja, ich glaub auch, ein Tele, auch wenn ich es hier in Wien nicht so oft einsetze, würde mir beim Wandern durchaus fehlen. Was hast du denn so gemacht in Neuseeland? Falls du irgendwelche Geheimtipps hast, freue ich mich auch über ne pn .
Zitat:
Und mit was habe ich dann ausschließlich fotografiert? Richtig, mit den Festbrennweiten
ENDLICH einer der mich etwas mit den Festbrennweiten unterstützt.

Danke auf jeden Fall euch allen für eure Meinungen!
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 16:29   #9
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
meine $0.02

Ich würde das Tamron, das 85er und das 135er mitnehmen.

Wenn ich mit kompletter Ausrüstung losziehe, sind das (85er entspricht bei mir dem 90er Makro von Tamron) die Objektive die ich verwende. Alle anderen nur in Ausnahmefällen.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 16:35   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Meine Wahl wäre klar: 17-50, 85, 100-200
Auf das Freistellungspotential der längeren Brennweiten würde ich keinesfalls verzichten wollen sonst kommt man im Extremfall vielleicht nur mit dem einen Motiv "weite Landschaft" in tausendfacher Ausfertigung zurück.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » welche Objektive in den Urlaub (Neuseeland) mitnehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.