SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   welche Objektive in den Urlaub (Neuseeland) mitnehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96313)

desaparecido 01.11.2010 11:20

welche Objektive in den Urlaub (Neuseeland) mitnehmen?
 
Kurze Vorgeschichte:
Ich werde in zwei Wochen für einen Monat nach Neuseeland fahren. Da ich mein Gepäck die meiste Zeit davon auf meinem Rücken transportieren werde, mag ich nicht über 17kg (inklusive Zelt und Schlafsack) kommen. Das heißt auch, dass ich auch sehr beschränkt bin, was ich so an Fotozeug mitnehme. Ich vermute, dass ich hauptsächlich Landschaft und Menschen fotografieren werde und eher weniger Städte, Tiere etc.

Vorhanden an Objektiven (an der 300er alpha) ist:
Tamron 17-50/2.8, Minolta 100-200/4.5
Minolta 24/2.8, 50/1.7, 135/2.8
Sony 85/2.8

Im Moment grad tendiere ich dazu drei Festbrennweiten mitzunehmen (also die 24, 50 und entweder 85 oder 135) und den Rest daheim zu lassen. Die andere Möglichkeit wäre das Tamron mitzunehmen und noch entweder das 135er oder 85er. Das 100-200er möchte wohl zuhause lassen.

In letzter Zeit macht mir das Fotografieren mit Festbrennweiten immer mehr Spaß und das Tamron bleibt immer öfter zuhause. Aber wäre es vielleicht leichtsinnig in Neuseeland auf die 16mm und die Bequemlichkeit zu verzichten? Oder würdet ihr komplett andere Kombinationen mitnehmen?

AlexDragon 01.11.2010 12:59

Mein Tipp: 17-50 + 85 ;)

wutzel 01.11.2010 13:28

Das 100-200 kann auch noch mit, so schwer ist das ja nicht.

Roland_Deschain 01.11.2010 13:34

Auf das 17-50 würde ich nicht verzichten, in Städten können 24mm verdammt lang sein ;)

Um das Gewicht gering zu halten würde ich das 17-50 und das 135 oder 100-200 (mit Tendenz zum 135mm) einpacken. der Abstand von 50mm zu 85mm ist in den meisten Fällen mit ein paar Schritten oder/und etwas croppen zu machen.

MajorTom123 01.11.2010 14:26

Ich würde die beiden Zooms mitnehmen. Oder halt schnell noch ein Suppenhuhn kaufen. :)

desaparecido 01.11.2010 15:55

hm danke für eure Meinungen, aber ist hier nicht irgendwo ein Festbrennweitenliebhaber? Eigentlich habe ich schon eher in die Richtung 24 / 50 / 135 gedacht. Das 100-200 mag ich wirklich eher nicht mitnehmen, da ich im Allgemeinen eher selten in den Telebereich gehe und wenn dann ist das 135 immer die bessere Wahl. Gewichtmäßig ist da zwar nicht so viel um, aber ich mag das 135er ;).

Zitat:

der Abstand von 50mm zu 85mm ist in den meisten Fällen mit ein paar Schritten oder/und etwas croppen zu machen.
Ja da habe ich auch schon drüber nachgedacht, daher tendiere ich auch eher in Richtung 135er. Der einzige Vorteil des 85er wäre, dass es deutlich leichter als das 135er wäre. Da Gewicht aber wirklich eine große Rolle in diesem Fall spielt, bin ich mir noch nicht so ganz sicher.

Zitat:

Oder halt schnell noch ein Suppenhuhn kaufen.
Das werde ich wohl eher nicht machen ;). Zwei Objektive sollte ich schon noch rumtragen können.

Fischvati 01.11.2010 16:17

Zitat:

Zitat von desaparecido (Beitrag 1097167)
Das werde ich wohl eher nicht machen ;). Zwei Objektive sollte ich schon noch rumtragen können.

Das ist schon richtig, auch ich würde immer gerne das Beste überall dabei haben, aber im Urlaub muß man das für sich alleine entscheiden. Ich finde ein 18-200 an Crop oder 28-300 an VF ideal für sowas, da ich dort den Urlaub in Vordergrund stellen würde und nicht mein Hobby (obwohl das schwierig ist). Hast Du aber nur das eine mit brauchst Du nie nachdenken;).

desaparecido 01.11.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Fischvati (Beitrag 1097176)
Ich finde ein 18-200 an Crop oder 28-300 an VF ideal für sowas, da ich dort den Urlaub in Vordergrund stellen würde und nicht mein Hobby (obwohl das schwierig ist). Hast Du aber nur das eine mit brauchst Du nie nachdenken;).

Naja, aber es scheitert ja auch schon daran, dass ich so ein objektiv nicht besitze undmir noch eins kaufen, ist geldmäßig auch nicht drin ;). Zumal nach dem Argument ja dann auch ne Knipse reichen würde, oder? Gewichtmäßig wäre das sicher eh die einzig richtige Entscheidung ;)

Blitz Blank 01.11.2010 16:35

Meine Wahl wäre klar: 17-50, 85, 100-200
Auf das Freistellungspotential der längeren Brennweiten würde ich keinesfalls verzichten wollen sonst kommt man im Extremfall vielleicht nur mit dem einen Motiv "weite Landschaft" in tausendfacher Ausfertigung zurück.

Frank

Fischvati 01.11.2010 17:08

Zitat:

Zitat von desaparecido (Beitrag 1097180)
Zumal nach dem Argument ja dann auch ne Knipse reichen würde, oder? Gewichtmäßig wäre das sicher eh die einzig richtige Entscheidung ;)

Naja so ist es fast, fährst Du dorthin der ultrarauschfreiverzeichnungsfreiperfekten Fotos wegen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.